UPDATE: Pressemitteilung der Polizeidirektion Kiel vom 16. Mai 2017 um 15:53 Uhr

(Kiel) – Der 32 Jährige, der dringend tatverdächtig ist, eine 37-Jährige am frühen Montagabend in Tötungsabsicht mit Brennspiritus übergossen zu haben, ist Dienstagnachmittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel einem Haftrichter vorgeführt worden. Dieser erließ antragsgemäß Untersuchungshaftbefehl wegen versuchten Mordes gegen den Mann. Er befindet sich zur Stunde auf dem Weg in eine Justizvollzugsanstalt.

Erste Meldung der Polizei: Pressemitteilung der Polizeidirektion Kiel vom 16. Mai 2017 um 14:08 Uhr

(Kiel) – Die Kieler Polizei ermittelt seit Montagabend wegen eines versuchten Tötungsdelikts in Ravensberg. Der festgenommene Tatverdächtige soll seine Ex-Freundin mit Brennspiritus übergossen und gedroht haben, sie anzuzünden. Die Mordkommission hat Dienstagvormittag die weiterführenden Ermittlungen gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft übernommen.

Nach bisherigem Ermittlungsstand hielten sich der 32 Jahre alte Tatverdächtige, die 32-jährige Geschädigte und ein 25 Jahre alter Begleiter gegen 18 Uhr auf einer Grünfläche in der Grippstraße nahe dem Wissenschaftspark auf, um zu grillen. Im Verlauf der Zusammenkunft sei es zu einem Streit zwischen der 32-Jährigen und ihrem Ex-Freund gekommen, in dessen Verlauf er sie mit Brennspiritus, der eigentlich als Grillanzünder gedacht war, übergoss und drohte, sie anzuzünden. Der 25-jährige Begleiter ging dazwischen und verletzte sich bei der folgenden Auseinandersetzung leicht an der Hand.

Der Tatverdächtige flüchtete anschließend, konnte aber wenig später in der Neufeldtstraße durch alarmierte Polizeibeamte des 1. Reviers angetroffen und festgenommen werden. Er befindet sich derzeit noch im Polizeigewahrsam und soll im Laufe des heutigen Tages auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel einem Haftrichter vorgeführt werden.

Alle Beteiligten waren zum Tatzeitpunkt alkoholisiert. Der Tatverdächtige ist deutscher Herkunft und polizeilich bereits wegen Gewaltdelikten in Erscheinung getreten.

Die Polizei sucht nach Zeugen, die die Auseinandersetzung oder den dazu führenden Streit mitbekommen haben. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei unter 0431 / 160 3333.

Quelle: Pressemitteilung der Polizeidirektion Kiel vom 16. Mai 2017 um 14:08 Uhr und 15:53 Uhr

von                                       

Günter Schwarz – 16.05.2017