Das Musical „West Side Story“ ist am Himmelfahrtstag in Flensburg, am „Brückentag“ in Neumünster und am Sonntag in Rendsburg zu Gast. – Vorstellungsdauer: 2 Std. 45 Min., Pause nach dem 1. Akt

Nach einer Idee von Jerome Robbins – Buch von Arthur Laurents, Musik von Leonard Bernstein, Gesangstexte von Stephen Sondheim – Deutsche Fassung von Frank Thannhäuser und Nico Rabenald

New York bot als Schmelztiegel unterschiedlicher Kulturen in der Mitte des 20. Jahrhunderts reichlich Zündstoff, allen voran zwischen Einheimischen und Eingewanderten. Diesen hochbrisanten – und ein gutes halbes Jahrhundert später nicht weniger aktuellen – Konflikt holte Leonard Bernstein 1957 auf die Bühne: Die „Jets“, eine Gruppe junger Amerikaner, und die „Sharks“, puertorikanische Einwanderer, liefern sich in einem Viertel der New Yorker West Side, heftige Kämpfe. Inmitten der Anfeindungen treffen Maria und Tony aufeinander. Die Schwester des Shark-Anführers und der frühere Bandenchef der Jets verlieben sich allen Vorurteilen zum Trotz ineinander und träumen von einem friedlichen Zusammenleben. Doch die Auseinandersetzungen der Straßenbanden eskalieren und der Wunsch nach Versöhnung rückt in weite Ferne…

Leonard Bernstein landete mit seiner Übertragung des Shakespeare-Dramas „Romeo und Julia“ in die Moderne einen großen Coup. Die „West Side Story“ ist nicht nur sein bekanntestes Werk, sondern eines der bekanntesten Musicals überhaupt. Generationsübergreifend kennt fast jeder die unvergessenen Songs wie „One Hand, One Heart“,„Tonight“,„Maria“,„I Feel Pretty“ und „Somewhere“. Hier stehen Jazzanklänge neben Sinfonischem, Opernelemente neben Showeinlagen, nordamerikanischer Rock neben lateinamerikanischen Tanzrhythmen.

VIDEO-Clip: West Side Story, 1961 – Tony und Marias Liebesgeschichte und -Tragödie. Jeder war gegen ihre Liebe und letztendlich trennte man sie… durch den Tod.

Besetzung:

Musikalische Leitung: Stefan Diederich
Inszenierung: Markus Hertel
Choreografie: Katharina Torwesten
Ausstattung: Sibylle Meyer

Mit:
Jets
Riff: Georg Prohazka
Tony: Christopher Hutchinson
Action: Manuel Steinsdörfer
A-Rab: Martin Ruppel
Diesel: Timo-Felix Bartels
Baby John: Mario Martello Panno
Snowboy: Evgeny Gorbachev
Ihre Mädchen
Velma: Julia Fechter / Victoria Kaspersky
Graziella: Lysanne van der Sijs
Clarice: Tanja Probst
Hope: Anna Schumacher
Anybody`s: Anja Herm
Sharks
Bernardo: Enkhzorig Narmandakh
Chino: Sergio Giannotti
Pepe: Arsen Chraghyan
Indio: Nikolay Boyanov Iliev
Luis: Liang-Che Chien
Anxious: Andrea Viggiano
Ihre Mädchen
Maria: Tina Marie Herbert
Anita: Jasmin Bilek
Rosalie: Svitlana Peter
Consuelo: Marleen de Vries
Teresita: Tamirys Candido
Francisca: Yuri Tamura
Estella: Risa Tero
Die Erwachsenen
Doc: Markus Wessiack
Schrank: Kai-Moritz von Blanckenburg
Glad Hand: Andreas Strähnz
Officer Krupke: Julius Hertel / Thomas Scharroba

Statisterie, Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester

Weitere Termine:

Himmelfahrt, 25.05.2017 19:00 Stadttheater Flensburg     Restkarten     D-Preise 22 – 36 €
Freitag, 26.05.2017 20:00 Stadthalle Neumünster     *-Preise
Sonntag, 28.05.2017 19:00 Stadttheater Rendsburg     Ausverkauft     D-Preise 22 – 36 €
Samstag, 03.06.2017 19:30 Stadttheater Flensburg     Zusatzvorstellung      D-Preise 22 – 36 €
Sonntag, 04.06.2017 19:00 Stadttheater Flensburg     D-Preise 22 – 36 €
Montag, 05.06.2017 19:00 Stadttheater Rendsburg     Zusatzvorstellung     D-Preise 22 – 36 €
Samstag, 17.06.2017 19:30 Stadttheater Flensburg     Restkarten     D-Preise 22 – 36 €
Freitag, 23.06.2017 19:30 Stadttheater Flensburg     Zusatzvorstellung     D-Preise 22 – 36 €
Samstag, 24.06.2017 19:30 Stadttheater Flensburg     D-Preise 22 – 36 €
Samstag, 01.07.2017 19:30 Stadttheater Flensburg     Zusatzvorstellung     D-Preise 22 – 36 €
Samstag, 08.07.2017      19:30 Uhr    zum letzten Mal Stadttheater Flensburg     Zusatzvorstellung     D-Preise 22 – 36 €

von

Schleswig-Holsteinisches Landestheater / Günter Schwarz – 24.05.2017