Was geschah am 31. Mai 1995 in unserem Dänemark?
Der zweitälteste Sohn der dänischen Königin, Dronning Margrethe II., Prinz Joachim, der offiziell Joachim Holger Waldemar Christian, Prinz zu Dänemark, Graf von Monpezat, heißt, verlobt sich am 31. Mai 1995 mit der Bürgerlichen Alexandra Manley aus Hong Kong, die am 30. Juni 1964 auch dort geboren wurde. Ihr Vater hatte eine chinesische Mutter und einen englischen Vater. Ihre Mutter stammt aus Österreich.
Prinz Joachim traf Alexandra Christina Manley auf einer Party 1994 in Hongkong. Am 31. 05.1995 verlobte sich das Paar und schon ein gutes halbes Jahr später fand es den Weg zum Traualtar und gab sich am 18.11.1995 in der Kapelle von Schloss Fredensborg das Ja-Wort.
Aus der Ehe der beiden gingen die beiden Kinder Prinz Nikolai William Alexander Frederik zu Dänemark, Graf von Monpezat, (geb. am 28. August 1999 in København) und Prinz Felix Henrik Valdemar Christian zu Dänemark, Graf von Monpeza, (geb. am 22. Juli 2002 in København) hervor.
Am 16. September 2004 kündigte das Paar nach einer knapp zehnjährigen Ehe die Trennung an, die dann am 8. April 2005 offiziell geschieden wurde.
Nach der Scheidung bekam Alexandra den Titel „Ihre Exzellenz Alexandra Christina, Gräfin von Frederiksborg“
Sowohl Prinz Joachim als auch Alexandra sind wieder in zweiter Ehe verheiratet:
Am 3. März 2007 heiratete Alexandra den fast 14 Jahre jüngeren Fernsehtechniker Martin Jørgensen. Das Sorgerecht für die beiden Söhne teilt sich der Prinz mit seiner Ex-Frau. Allerdings leben die beiden Prinzen bei ihrer Mutter und ihrem neuen Mann. Alexandra ist seit ihrer zweiten Eheschließung kein Mitglied der Königsfamilie mehr und verlor dadurch ihren Titel einer „Prinzessin von Dänemark“. Alexandras Name lautet nunmehr „Ihre Exzellenz Alexandra Christina, Gräfin von Frederiksborg“, sie selbst nennt sich „Alexandra Manley Gräfin von Frederiksborg“. Sie bezieht weiterhin ihre jährliche Apanage in Höhe von 1,9 Millionen Kronen (ca. 250.000 Euro), muss sie aber seit dem Ausscheiden aus der Königsfamilie versteuern.
Prinz Joachim ist seit dem 24. Mai 2008 mit der Französin Marie Agathe Odile Cavallier (geb. am 6. Februar 1976 in Paris) verheiratet. Die Ehe wurde in dem kleinen Dorf Møgeltønder in der Nähe von Tønder nahe der dänisch-deutschen Grenze geschlossen.
Prinz Joachim war bei seiner Geburt auf Platz 3 der dänischen Thronfolge. Ab der Krönung seiner Mutter 1972 bis zur Geburt seines Neffen Christian im Jahr 2005 war er auf Platz 2 der Thronfolge. Mittlerweile ist er auf Platz 6 der Thronfolge.
von
Günter Schwarz – 31.05.2017