(Kiel) – Am Dienstagabend nahm die Polizei eine Person fest, die kurz zuvor in der Straße Am Seefischmarkt in Dietrichsdorf einen Pkw aufgebrochen hatte. Der 32-jährige Tatverdächtige gab den Diebstahl gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten zu. Das Diebesgut, eine Geldbörse, wurde in Tatortnähe sichergestellt. Wegen fehlender Haftgründe wurde der Tatverdächtige heute Mittag aus dem Polizeigewahrsam entlassen.

Gegen 21:00 Uhr teilte eine aufmerksame Anwohnerin der Einsatzleitstelle der Polizei mit, das sie soeben einen Mann beobachtet habe, der die Seitenscheibe eines Opels eingeschlagen und etwas aus dem Fahrzeug entwendet hatte. Auf Grund der guten Personenbeschreibung nahm eine Streifenwagenbesatzung des 4. Polizeireviers den Tatverdächtigen noch in Tatortnähe vorläufig fest. Er gab die Tat gegenüber den Beamten zu und führte sie zu der Geldbörse, die er auf der Flucht in einer Mülltonne entsorgt hatte.

Da der Mann vor der Tat Drogen konsumiert hatte, entnahm ihm ein Arzt auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel auf dem 4. Polizeirevier eine Blutprobe. Im Anschluss folgte eine Nacht im Gewahrsam der Polizei. Dort wurde er auf Weisung der Staatsanwaltschaft Kiel wegen fehlender Haftgründe am Mittag entlassen.

An dem Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 1000 Euro. Die Geldbörse, die der Tatverdächtige aus dem Pkw entwendet hatte und in der sich lediglich diverse Kundenkarten befanden, händigten die Beamten wieder an den rechtmäßigen Eigentümer aus.

Quelle: Pressemitteilung der Polizeidirektion Kiel vom 14. Juni 2017 um 15:44 Uhr

von

Günter Schwarz – 14.06.2017