Polizeidirektion Bad Segeberg / Kriminalpolizei beschlagnahmt Schmuck aus Einbrüchen und sucht nun die Eigentümer

Diebesgut Quelle: Polizei
Siehe hierzu auch http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/3511076.
Die Schmuckstücke, die bisher nicht zugeordnet werden konnten, wurden jetzt fotografiert und unter http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/LPA/Fahndungen/Sachfahndung/sachfahndung/PDSE_776441_2016_SchmuckMuenzen/PDSE_776441_2016_SchmuckMuenzen.html;jsessionid=40F00BA42A5889BAC87DC4B0CA78034A ins Internet eingestellt.
Wenn Sie in den zurückliegenden Jahren vor dem 12.12.2016 Geschädigte oder Geschädigter eines Wohnungseinbruchs oder eines Wohnungsraubes in Hamburg oder im Hamburger Umland waren, werden Sie gebeten, sich die Fotografien der Schmuckstücke auf der oben genannten Internetseite der Landespolizei Schleswig-Holstein oder unter www.securius.eu anzusehen.
Wenn Sie Ihre gestohlenen Schmuckstücke wiedererkennen, dann melden Sie sich bitte werktags in der Zeit von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr telefonisch unter 04121 954419 bei der Kriminalinspektion Bad Segeberg oder schicken Sie eine E-Mail an die Adresse: securius@polizei.landsh.de.
Melden Sie sich unbedingt auch dann, wenn Sie sich nicht hundertprozentig sicher sind, dass es sich um Ihren Schmuck handelt. Von Seiten der Kriminalpolizei werden dann weitere Überprüfungen veranlasst.
Quelle: Pressemitteilung der Polizeidirektion Bad Segeberg vom 21. Juni 2017 um 14:24 Uhr
von
Günter Schwarz – 21.06.2017