Die auf der dänischen Insel Lolland für die dänische Scandlines gebaute Fähre „Peder Paars“, die heute unter dem Namen „Color Viking“ für die norwegische Color Line fährt, nimmt am 19. November 1985 den Fährbetrieb auf der Århus-Kalundborg Route auf.

„Peder Paars“ der Scandlines
Die „Color Viking“ ist ein Fährschiff der norwegischen Fährreederei Color Line. Es bietet Platz für bis zu 1720 Passagiere und 370 PKW. Für Nutzfahrzeuge stehen an Bord des Schiffes 490 Lademeter zur Verfügung.

Die „Color Viking“ wurde am 4. Mai 1984 von der Nakskov Skibsværft auf der dänischen Insel Lolland auf Kiel gelegt und am 18. Oktober 1985 für die Reederei Scandlines Denmark unter dem Namen „Peder Paars“ in Dienst gestellt. Das Schiff wurde im Fährverkehr zwischen Kalundborg und Aarhus eingesetzt.

1991 übernahm die schwedische Stena Line das Schiff und brachte es als „Stena Invicta“ im Fährverkehr über den Ärmalkanal zwischen Dover und Calais in Fahrt. 1998 wurde das Schiff in „Wasa Jubilee“ umbenannt und verkehrte auf der Route von dem finnischen Vaasa nach dem nordschwedischen Umeå im Bottnischen Meerbusen.

Nachdem die norwegische Color Line das Schiff bereits seit dem Jahr 2000 im Charter betrieb, erfolgte 2001 die offizielle Übernahme. Unter dem Namen „Color Viking“ wird das Schiff für den Fährverkehr im Skagerrak zwischen Strömstad (Schweden) und Sandefjord (Norwegen) eingesetzt.


„Color Viking“ in Strömstad
Seit dem 1. Januar 2015 greift man

Die „Color Viking“ hat noch ein Schwesterschiff , das für die schwedische Reederei Stena unter dem Namen „Stena Nautica“ fährt.

von

Günter Schwarz – 19.11.2017