(Itzehoe) – Die Itzehoer Speeldeel e.V. präsentiert im „theater itzehoe“ mit der Komödie „Allens för Mama“ von Stefan Vögel (Plattdeutsch von Meike Meiners) am bevorstehenden Wochenende in einer rasant-charmanten Kriminalkomödie kurzweilige Unterhaltung über die Rache des kleinen Mannes in plattdeutscher Sprache nicht nur für „Plattdütsche“ sondern auch für Freunde dieser Sprache, die sie nicht unbedingt fließend zu sprechen vermögen aber doch ein wenig davon verstehen und Freude daran haben.

Das Publikum kann zwischen folgende vier Aufführungstermine wählen:

–  Freitag,    den 24. November 2017, um 19:30 Uhr
–  Samstag,  den 25. November 2017, um 15:30 Uhr
–  Samstag,  den 25. November 2017, um 19:30 Uhr
–  Sonntag,   den 26. November 2017, um 15:30 Uhr

In diesem Theaterstück entführen Leo, Herbert und Wolfi, drei liebenswerte und chaotische Brüder, die reiche Industrielle Konstanze Papenburg, um Geld zu erpressen. Der Grund: 40 Jahre lang hat sich die Mutter von Herbert, Leo und Wolfgang in der Fabrik des traditionsreichen Papenburg-Konzerns die Hände wund geschuftet. Doch anstelle einer Jubiläumsfeier wird sie kurz vor ihrer Pensionierung mittels juristischer Tricks von einem Tag auf den anderen entlassen und noch dazu aus der Zwei-Zimmer-Firmenwohnung geworfen, in der sie ihre drei Söhne großgezogen hat.

Nun muss sie sich von den Folgen eines Herzinfarktes in einer Reha-Klinik erholen. Also beschließen die Brüder, die unterschiedlicher nicht sein könnten, ihrer Mutter Gerechtigkeit zu verschaffen. Unter dem Motto Alles für Mama!riskieren sie alles für ihre Mama. Sie entführen die milliardenschwere Firmenchefin Konstanze Papenburg, um Geld für Mama zu erpressen. Keine leichte Aufgabe für die drei ungeschickten Amateurverbrecher, denn Konstanze erweist sich von Anfang an als eine äußerst unbequeme Geisel, und somit ist die Entführung zwangsläufig mit allerlei lustigen Wirrungen verbunden.

Eintritt: 10,50 und 11,50 € + 10 % Vk

Trailer: Volkstheater Frankfurt – „Alles für Mama“ in hochdeutscher Sprache aus dem Jahr 2012

von

Günter Schwarz – 22.11.2017