Polizei warnt vor jungen Mann aus Einfeld
(Neumünster) – Ein junger Mann aus dem Stadtteil Einfeld beschäftigt zurzeit die Beamten der Polizeistation Einfeld sowie der Kriminalpolizei. Seit dem 17.11. 2017 ist er in bislang vier bekannt gewordenen Fällen an lebensältere Menschen herangetreten und hat diese in zwei Fällen mit unterschiedlichsten Vorwänden dazu bewegen können ihm Bargeldbeträge (maximal im unteren dreistelligen Bereich) zu geben, die er umgehend zurückzahlen wollte. Die Rückzahlung erfolgte dann aber nicht.
Dabei suchte er die Geschädigten an deren Wohnadressen auf. In zwei Fällen kam es zu keiner Geldübergabe, da die angesprochenen Rentnerinnen (81 und 90 Jahre alt) richtig reagierten und mit dem Hinweis, an der Haustür keinerlei Geschäfte abzuschließen, auch kein Geld herausgaben. In allen Fällen wurde der junge Mann als nett, höflich und sympathisch auftretend beschrieben.
Aufgrund der guten Beschreibungen in allen vier Fällen konnten die Beamten der jungen Mann schnell identifizieren. Es handelt sich dabei um einen 22 Jahre alten Einfelder, der der Kriminalpolizei aus der Vergangenheit schon wegen ähnlich gelagerter Taten bekannt ist. Gegen ihn wird nun erneut wegen Betruges und Unterschlagung ermittelt.
Weitere mögliche Geschädigte werden gebeten, sich mit der Polizei unter der Tel.-Nr.: 04321 945-0 in Verbindung zu setzen. Aktuell sind lediglich Taten im Stadtteil Einfeld bekannt. Die Polizei warnt allerdings generell für das Stadtgebiet vor diesem jungen Mann, der sich offenbar mit seinem durchaus freundlichen Auftreten das Vertrauen der Menschen erschleicht und sie so zu Geldübergaben veranlasst.
Händigen sie an der Haustür niemandem Bargeld aus und melden sie entsprechende Vorfälle über den Polizeiruf 110 an die Polizei.
Quelle: Pressemitteilung der Polizeidirektion Neumünster vom 24.11.2017 um 11:47 Uhr
veröffentlicht und bearbeitet von
Günter Schwarz – 24.11.2017