Jugendtheater – „Die Nacht, in der alles “
(Rendsburg) Das Jugendstück von Marisa Wendt „Die Nacht in der alles“ kommt als Auftragswerk des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters am Donnerstag, den 30. November 2017, um 19:30 Uhr auf die Bühne der Kammerspiele im Rendsburger Stadttheater und gibt ein gutes Beispiel dafür, wie reichhaltig und spannend Theater sein kann, indem es ein durchaus aktuelles Thema in einem 2-Personen-Stück behandelt und dieses von jungen Darstellern dargeboten wird, denen die Problematik nicht fremd ist.
Marisa Wendt, die für das Schleswig-Holsteinische Landestheater schon das Klassenzimmerstück „Heldentat und Monstertod“ geschaffen hat, erzählt in ihrem neuen Jugendstück von zwei Mädchen, die unterschiedlicher kaum sein könnten, in einer wilden Nacht aber feststellen müssen, dass sie mehr Gemeinsamkeiten haben, als sie sich selbst vorgestellt hätten. Eine ermutigende Coming-of-Age-Geschichte voller Frauenpower und Theaterleidenschaft.
Miriam und Hannah lernen sich in der Theater-AG des Jugendzentrums kennen und sind sich sogleich unsympathisch. Auf der einen Seite ist die verwöhnte Hannah, die sich Sorgen um ihre fein gepflegten Fingernägel macht. auf der anderen Seite die taffe Miriam, die jeden anpöbelt und verarscht. So sehen sie sich gegenseitig. Doch als die beiden erfahren, dass ihr Zuhause kein behüteter Ort und Hannahs Vater der Chef von Miriams Mutter ist, beginnt sie: „Die Nacht, in der alles“, von der die beiden noch heute erzählen.
Besetzung
Leitung:
– Inszenierung: Lisa van Buren
– Ausstattung: Julia Scheeler
Mit:
– Hannah: Lucie Gieseler
– Miriam: Eva Maropoulos
Weiter Vorstellungstermine:
– Mittwoch, den 06.12. 2017, um 18.00 Uhr – Flensburg (Kleine Bühne)
– Donnerstag, den 14.12.2017, um 18.00 Uhr – Schleswig (TraumInsel)
Eintritt: 15,00 Euro
Buchungen für Klassen in Schleswig-Holstein unter:
Tel.: 0 43 31 / 14 00-352 – Mail: mobil@sh-landestheater.de
Mobile Vorstellungstermine:
– 19.01.2018: Gemeinschaftsschule Altstadt, Rendsburg
– 24.01.2018: Grund- und Gemeinschaftsschule, Viöl
von
Günter Schwarz – 28.11.2017