80 Kilogramm Khat sichergestellt
Foto: Polizeidirektion Kiel
Ein Passant informierte die Polizei gegen 17:25 Uhr über die vier Rollkoffer, die an der Einmündung Kaistraße / Stresemannplatz abgestellt waren. Da die eingesetzten Beamten des 2. Reviers zunächst von sogenannten verdächtigen Gegenständen ausgehen mussten, sperrten sie vorrübergehend den Gehweg und forderten Unterstützungskräfte an.
Bei einem der Koffer war der Reißverschluss ein wenig geöffnet, heraus lugten Pflanzenblätter. Der Verdacht lag nahe, dass es sich bei dem Inhalt um die Kaudroge Khat handeln könnte. Dieser Verdacht bestätigte sich anschließend. Insgesamt konnten 80 Kilogramm des Betäubungsmittels in den Koffern sichergestellt werden.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen, die Montagnachmittag beobachtet haben, wie jemand die vier Rollkoffer an der Einmündung auf dem Gehweg abgestellt hat. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0431 / 160 3333 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Quelle: Pressemitteilung der Polizeidirektion Kiel vom 05.12.2017 um 11:20 Uhr
veröffentlicht und bearbeitet von
Günter Schwarz – 05.12.2017