Bachs Weihnachtsorthodoxie ist eine seiner berühmtesten und am häufigsten aufgeführten geistlichen Werke. Das Weihnachtsorchester wird an sechs aufeinanderfolgenden Sonntagen in der Weihnachtszeit in sechs verschiedenen Kantaten gegeben.

Termine:

–  Koncertsal Alsion Sønderborg – Donnerstag, den 14. Dezember 2017. um 20:00 Uhr
–  Kristkirken Kolding – Freitag, den 15. Dezember 2017. um 20:00 Uhr
–  Løgumkloster Kirke – Samstag, den 16. Dezember 2017. um 16:00 Uhr

Bei den diesjährigen Konzerten führt das Sønderjyllands Symfoniorkester die ersten drei Kantaten des Weihnachtsorchesters aufg, nämlich die Kantate, die die Geschichte von Jesu Geburt erzählt. Die Geschichte beginnt also mit dem Evangelium, das wir von Heiligabend kennen, wo Joseph und die schwangere Maria nach Bethlehem gehen und dort nachts ihr Kind zur Welt bringen und ihn Jesus nennen.

Bach schrieb sein Weihnachtsorchester als Teil eines großartigen Plans, für alle Texte des Kirchenjahres Musik zu machen, nicht nur in einem einzigen Kirchenjahr, sondern für eine Reihe von Jahren.

Bach schrieb mehr als 300 Kantaten, von denen heute noch 209 vorhanden sind.

Dirigent:

–  Morten Schuldt-Jensen

Solisten:

–  Lea Quortrup, Sopran
–  Johanne Højlund, Alt
–  Christian Damsgaard, Tenor
–  Kristian Krebs, Bass

–  Chor: Filharmonisk kor (Chorleiterin: Alice Granum)

Konzertdauer: ca. 2 Stunden

von

Günter Schwarz – 12.12.2017