(København) – In ihrer traditionellen Neujahrsansprache wünschte Dronning Margrethe II. dem dänischen Volk ein frohes und gesegnetes Neujahr. Mit ihren ruhigen Worten berichtete sie vom vergangenen Jahr – auch übder die Ereignisse im Land aus der Sicht der königlichen Familie.

Die Königin konstatierte, vieles hätte sich seit ihrer Kindheit verändert, doch grundlegend sei alles beim Alten geblieben. Des öfteren, mahnte die Königin, vergessen die Dänen, was ihnen wirklich am Herzen liegt. Das sind insbesondere die Personen, die ihnen nahe stehen – die Familie, so Dronning Margrethe. Sie ist erstaunt, wie Familien ihren Alltag meistern können. Doch zugleich forderte sie das Volk auf, ab und zu etwas zu tun, was man sonst nicht tun würde und etwas, was mit dem normalen Alltag nichts zu tun hat. Etwas, was vielleicht unnötig erscheint. „Diese Erlebnisse sollen die Sinne erreichen und unsere Welt dadurch größer erscheinen lassen“, so die Königin.

https://www.youtube.com/watch?v=bRECQI2IMxE

Auch bezüglich der dänischen Gesellschaft erwähnte die Königin die Unterschiede unter Menschen und es gilt, diese zu respektieren. „Menschen sind unterschiedlich, und Dänemark braucht unterschiedliche Menschen mit ihren verschiedenen Talenten“, sagt Dronning Margrethe II. und ergänzt: „Der Eine ist nicht besser als der Andere – wir brauchen alle.“ Auch die Arbeitskraft aus dem Ausland ist in einer Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs in Dänemark erwünscht, meinte die Königin. Ihr zufolge braucht Dänemark die Inspiration und Ideen von außen.

Wie üblich, erzählte die Königin auch von ihrer eigenen Familie. Dabei bedankte sie sich insbesondere beim Volk für das Verständnis und die Teilnahme an der Demenzerkrankung ihres Mannes, Prinz Henrik. „In vielerlei Hinsicht war 2017 kein leichtes Jahr für mich und meine Familie. Umso mehr hat mich das Verhalten aus der Bevölkerung bezüglich Prinz Henrik berührt“, so die Königin, die daraufhin dem dänischen Volks ein frohes neues Jahr wünscht.

Seit 1972 wie auch in diesem Jahr hielt Königin Margrethe ihre Neujahrsansprache aus ihrem Arbeitszimmer aus dem Christian IX. Palais in in Schloss Amalienborg, die über Danmarks Radio auf den Rundfunk- und Fernsehkanälen live übertragen wurde.

von

Günter Schwarz – 01.01.2018