„Moby Dick“ – Schauspiel nach dem Roman von Herman Melville
(Meldorf) – Am morgigen Dienstagabend, den 09.01.2018, ist um 20.00 Uhr wieder das Schleswig-Holsteinische Landestheater in Meldorfs „Erheiterung“ mit einem Klassiker der Weltliteratur zu Gast, um den Roman „Moby Dick“ von Herman Melville aus einem (eventuell verstaubten) Bücherregal in einer gekonnt kurzweiligen und lebendigen Inszenierung von André Rößler auf die Bühne zu bringen.
Wer kennt sie nicht – die Geschichte um den weißen Wal „Moby Dick“? – Ishmael heuert auf der „Pequod” an und trifft dort auf den legendären Kapitän: Ahab!
Seitdem dieser im Kampf mit dem weißen Wal Moby Dick ein Bein verloren hat, sinnt er voller Hass getrieben auf Rache. Monatelang kreuzen sie durchs Meer, ständig auf der Suche, bevor sie schließlich auf Moby Dick treffen. Trotz dreitägiger Jagd und wachsender Aussichtslosigkeit hält Ahab bis zum Kampf um Leben und Tod an seinem Vorhaben fest.
Das archetypische Motiv der Suche und die zwei Figuren von Ahab und Ismael, die unterschiedliche Arten des Suchens verkörpern, erleben eine psychologische Erkundungsfahrt voll mythologischer Vergleiche, religiöser Erkenntnisse und philosophischer Betrachtungen.
Die Abenteuergeschichte des weißen Wals und seines fanatischen Jägers, Kapitän Ahab, gehört eindeutig zur Weltliteratur, auch wenn Hermann Melville zu seinen Lebzeiten trotz seines 1851 in London und New Xork erschienenen Roman um den weißen Wal ein vergessener Autor war. Seit etwa hundert Jahren jedoch scheint es, als hätte es den modernen Mythos vom einbeinigen Ahab und dem geisterhaften Ungeheuer schon immer gegeben.
Besetzung
Leitung:
– Inszenierung: André Rößler
– Ausstattung: Simone Steinhorst
– Video: Elmar Szücs
Mit:
– Ahab: Reiner Schleberger
– Melville / Ishmael: Lorenz Baumgarten
– Queequeg: Nenad Subat
– Starbuck: Timon Schleheck
– Nickerson / Wirt / Perth: René Rollin
– Frau Nickerson / Petra: Katrin Schlomm
– Flask: Christian Simon
– Stubb: Simon Keel
– Randstad: Manja Haueis
– Elijah: Lisa Karlström
– Pip: Neele Frederike Maak
– Die weißen Kreaturen: Manja Haueis / Lisa Karlström / Katrin Schlomm
Eintritt ab 11 Euro
Vorstellungsdauer: 2 ½ Stunden, eine Pause
von
Günter Schwarz – 08.01.2018