PREMIERE – „Cavalleria Rusticana“ & „I Pagliacci“ (Der Bajazzo)
(Flensburg) – Am Samstagabend, den 20.01. 2018, erleben die Flensburger Opernfreunde um 19:30 Uhr das Besondere im Flensburger Stadttheater – die Premieren zweier Opern an einem Abend! Die italienischen Opern „Cavalleria Rusticana“ von Pietro Mascagni und „I Pagliacci“ (Der Bajazzo) von Ruggiero Leoncavallo erklingen in Originalsprache mit deutschen Übertiteln.
Lebenshunger und amouröse Leidenschaften, Eifersucht und Rachegelüste, Verrat und blutige Morde – klingt dramatisch? Um nichts Geringeres geht es in „Cavalleria Rusticana“ und „I Pagliacci“ (Der Bajazzo), den beiden bekanntesten Vertretern des italienischen Verismo, der auf der Bühne das „wahre Leben“ zeigen wollte, weitab von Opernklischees und -konventionen. Pietro Mascagni und Ruggiero Leoncavallo schufen im Zuge eines 1888 ausgeschriebenen Opernwettbewerbs jeweils ein hoch emotionales Meisterwerk.
In der Oper „Cavalleria Rusticana“ liebt die Sizilianerin Santuzza liebt den jungen Bauern Turiddu. Er verspricht ihr die Ehe, lässt sie aber wegen der attraktiven – nur bedauerlicherweise mit dem Fuhrmann Alfio verheirateten – Lola sitzen, die Turiddu immer wieder in ihren Bann zieht. Die Liebesgefühle der zurückgewiesenen Santuzza schlagen in Hass um. In rasender Eifersucht klärt sie Alfio über den Seitensprung seiner Frau auf. Die Rache des in seiner Ehre gekränkten Ehemanns trifft Turiddu tödlich.
Ein anderer Schauplatz und dennoch ähnliche Verwicklungen spielen in der Oper „I Pagliacci“ (Der Bajazzo) eine Rolle: Tonios Denunziation löst in Kalabrien sogar die Ermordung zweier Menschen aus. In einer Komödientruppe engagiert, fühlt er sich als Künstler permanent unterschätzt, als Mensch nicht ernst genug genommen und als Mann vernachlässigt. Als der bucklige Tonio die schöne Nedda beim Stelldichein mit Silvio ertappt, nimmt er das zum Anlass, sich endlich für alle Benachteiligungen zu rächen: Er teilt seine Entdeckung dem ohnehin eifersüchtigen Ehemann Neddas mit, der in blinder Wut seine Frau und deren Geliebten tötet.
Besetzung
Leitung:
Musikalische Leitung: Peter Sommerer
Inszenierung: Markus Hertel
Ausstattung: Martin Fischer
Choreinstudierung: Bernd Stepputtis
Einstudierung Kinderchor: Oxana Sevostianova
Cavalleria Rusticana
– Santuzza: Julia Mintzer
– Turiddu: Adrian Xhema
– Lucia: Oxana Sevostianova
– Alfio: Kai-Moritz von Blanckenburg
– Lola: Christina Maria Fercher
I Pagliacci (Der Bajazzo)
– Canio / Pagliaccio: Adrian Xhema
– Nedda / Colombina: Talia Or
– Tonio / Taddeo: Kai-Moritz von Blanckenburg
– Peppe / Arlecchino: Samuel Smith
– Silvio: Marian Müller
– Bauer: Karol Malinowski
– Bauer: Rouben Sevostianov
Opernchor, Extrachor, Kinderchor und Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester
Eintritt: ab 25,00 Euro
von
Günter Schwarz – 18.01.2018