Dänische Arbeitnehmer gehören zu den glücklichsten der Welt
Wenn Dänen zur Arbeit gehen, machen sie es nach einer neuen Analyse oft mit einem Lächeln in ihren Gesichtern. Die hohe Zufriedenheit hängt damit zusammen, dass die Dänen das Gefühl haben, dass ihre Arbeit interessant ist, was zu einer Arbeitszufriedenheit führt, die zu den höchsten der Welt zählt, schließt das Beratungsunternehmen Ennova auf der Grundlage seiner Umfrage in 42 Ländern.
Das Unternehmen führt Umfragen zur Mitarbeiterzufriedenheit für eine große Anzahl dänischer und internationaler Unternehmen durch.
„Der Grund für die hohe Arbeitszufriedenheit dänischer Arbeitnehmer liegt darin, dass wir generell gute Arbeitsumfelder haben und viele dänische Arbeitgeber ein echtes Interesse daran haben, aufregende und anregende Arbeitsplätze zu schaffen. Darüber hinaus ist es für dänische Arbeitnehmer wichtig, dass ihre Arbeit ihren Zweck erfüllt und dass sie zu etwas beitragen, das größer ist als nur ihre eigene Leistung. Und das ist etwas, was dänische Unternehmen gut können“, sagte Thomas Vestergaard, CEO von Ennova.
Aber die Umfrage zeigt auch, dass es Raum für Verbesserungen gibt, insbesondere in der Unternehmensführung, wo Dänemark auf Platz 11 steht, schreibt dibusiness.dk. „Insgesamt ist das Niveau des Managements in Dänemark durchaus vernünftig, aber wir gehören nicht zu den Besten der Welt. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass dänische Manager einfach zu wenig Zeit für das Management haben. Viele Mitarbeiter wünschen sich mehr Orientierung und Feedbacks, aber da eine große Anzahl von Managern aufgrund von Kürzungen, Einsparungen und Straffungen viele operative Aufgaben übernommen haben, kommt dieses zu kurz“, sagte Vestergaard.
Der CEO fügte hinzu, dass etwa die Hälfte der dänischen Manager weniger als 25 Prozent ihrer Zeit für das Management aufwenden. Dieses kann eine Herausforderung sein, da Manager unter anderem eine wichtige Rolle dabei spielen, den Erfolg von Umsetzungsprozessen sicherzustellen.
Dennoch zeigte sich Dänemarks größte Handelsorganisation, der dänische Industrieverband (Dansk Industri, DI), optimistisch. „Wir bei DI freuen uns, dass Dänemark einen hohen Stellenwert bei der Arbeitszufriedenheit hat. Die Arbeitszufriedenheit erhöht Engagement und Motivation und verringert den Krankheitsstand, und ein Unternehmen mit einem guten Ruf kann talentierte Mitarbeiter leichter anziehen und halten. Außerdem sind produktive Unternehmen in der Lage sind, erstklassige Lösungen zu liefern“, sagte Kinga Szabo Christensen, Management-Direktor bei DI.
„Aber es gibt auch Raum für Verbesserungen. Wir müssen sicherstellen, dass das Niveau des dänischen Managements auf den höchsten Stand gebracht wird. Wir wissen von unseren Mitgliedsunternehmen, dass viele Manager heute noch zu den am besten qualifizierten gehören – aber die ,Toolbox‘ als Manager erfordert eine drastische Aktualisierung. Es ist nicht genug, der qualifizierte Spezialist zu sein. Stattdessen müssen Sie daran arbeiten, Aufgaben zu deligieren und Ergebnisse durch andere erstellen zu lassen“, fügte Christensen hinzu.
Der Global Employee and Leadership Index (GELx), der seit 2000 von Ennova durchgeführt wird, basiert auf mehr als 35.000 Auswertungen in mehr als 40 Ländern. Die in der Umfrage einbezogenen Länder werden aufgrund ihrer Bedeutung für globale Unternehmen mit Sitz in der nordischen Region ausgewählt.
von
Günter Schwarz – 21.01.2018