(København ) – Die Regierung will den Familiennachzug in Dänemark lebender Ausländer den Plänen der sogenannten Einwanderungs- und Integrationsministerin Inger Støjberg (Venstre /Rechtsliberale Partei), die sich in ihrem Amt vornehmlich als „Ausländer-Abwehrkanone“ versteht, weiter erschweren, was es für Ehegatten ausländischer Ehegatten nahezu unmöglich macht, nach Dänemark nachzuziehen.

Während es die Einwanderungs- und Integrationsministerin Inger Støjberg für Ausländern schwieriger machen will der geforderten Integrationsanforderungen zu erfüllen, um eine Familienzusammenführung in Dänemark zu erreichen, möchte sie es im Ausland lebenden Dänen erleichtern, ihre im Ausland geheirateten Ehepartner nach Dänemark zu bringen. „Es wird viel einfacher für die Dänen sein, die seit ein paar Jahren außer Landes sind und sich für eine ausländische Ehepartnerin entschieden haben und die sie gerne mit nach Hause bringen würden“, sagt sie.

Die Ministerin betont, dass es Auslandsdänen gibt, die mit großen Ressourcen ausgestattet sind und die die Regierung gerne nach Dänemark zurückholen möchte. Bislang werden jedoch zu hohe Anforderungen an diese Personen gestellt. „Es sind hohe Anforderungen, aber es geht darum, die Sprache zu beherrschen, wenn man in Dänemark lebt, dass man sich selbst unterstützen und zur dänischen Gesellschaft beitragen kann“, sagt sie, obwohl diese Hürde nicht so ist, wie sie zunächst klingt. „Aber Realität ist, dass ein Keim darin steckt, die wir heute sowohl mit der Parallelgesellschaft als auch mit den schlecht integrierten Einwanderern in Dänemark sehen“, sagt sie.

Die Ministerin Inger Støjberg hat die rechtspopulistische und ausländerfeindliche Dansk Folkeparti (Dänische Volkspartei) und die ausländerkritische dänischen Socialdemokraterne zu einem Treffen der Initiative des Ministeriums eingeladen. Die Socialdemokraterne ist die einzige Partei der Opposition, die Ausländern in Dänemark kritisch gegenübersteht und deshalb von der Ministerin zu den Verhandlungen eingeladen wurde. „Im Bereich der Familienzusammenführung von mit Dänen verheirateten Ausländern gibt es nicht die große Diskussion zwischen den Socialdemokraterne und der Regierung. Von daher ist es also ein Vorteil, wenn die Socialdemokraterne dabei sind“, sagt die Ministerin.

Die Zuwanderungsbestimmungen soll es in Dänemark ausländischen Bürgern erschweren, den ausländischen Ehepartner nach Dänemark nachzuholen. Daran arbeitet die Regierung. Ein Ausländer muss mindestens vier von sechs neuen Bedingungen erfüllen, wenn ihr eine Familienzusammenführung genehmigt werden soll.

Jeder, der einen Ehepartner nach Dänemark holen möchte, muss einen Test auf Dänisch auf einem relativ hohen Niveau bestehen. Auch muss die Person selbst als auch der Ehepartner mindestens drei von fünf weiteren Forderungen in Bezug auf Beschäftigung und Bildung erfüllen. Laut Mattias Tesfaye, dem Sprecher für Integration und Immigration der sozialdemokratischen Partei, unterstützen die Socialdemokraterne diese Pläne sofort. Und es ist auch wichtig, dass Menschen, die nach Dänemark kommen, zuvor schon einmal hier in diesem Land waren. „Es ist vernünftig, wenn man hier leben will, muss man den Fuß im Land gehabt und das graue Wetter bemerkt haben. All das gehört auch zur dänischen Gesellschaft“, sagt er.

von

Günter Schwarz – 21.01.2018