(Niebüll ) – Die Komödie von Joe Orton in der deutschen Übersetzung von René Pollesch, großartig gespielt vom Schleswig-Holsteinischen Landestheater, rundet am Sonntag, den 11. Februar 2018, um 19:00 Uhr in der Stadthalle Niebüll ein hoffentlich schönes Wochenende ab.

Der aus dem Arbeitermilieu stammende britische Dramatiker Joe Orton zieht virtuos alle Register einer Verwechslungskomödie, voll mit bitterbösem Sprachwitz und mit einem völlig überdrehten Typenensemble, die dem unnachahmlichen „englischen Humor“ alle Ehre machen.

Eigentlich wollte sich Geraldine nur für den Job als Sekretärin bei Psychiater Dr. Prentice bewerben. Der erklärt die hochqualifizierte Stenotypistin allerdings kurzerhand zur Patientin, nachdem die „medizinisch notwendige“ Leibesvisite durch seine Ehefrau gestört wurde.

Während Geraldine im Anstaltshemdchen weggeführt wird, beginnt für sechs Figuren ein Wettrennen um verlorene Kleidungsstücke, sichere Verstecke, passende Ausreden und attraktive Sexualpartner. Jeder verdächtigt jeden, und natürlich gehören alle zum Personal und keiner zu den Patienten.

Es ist unmöglich, in diesem Chaos noch auszumachen, was Wahrheit oder Lüge ist, denn kein Verrückter akzeptiert, dass er verrückt ist. – Türen knallen, Medikamente landen in den falschen Mündern – bis am Ende Schüsse fallen.

Besetzung

       Leitung

          –  Inszenierung: Eva Hosemann
          –  Ausstattung: Lucia Becker

       Mit

          –  Dr. Prentice: René Rollin
          –  Geraldine Barclay: Alexandra Pernkopf
          –  Mrs. Prentice: Karin Winkler
          –  Dr. Rance: Klaus Gramüller
          –  Nicholas Beckett: Robin Schneider
          –  Sergeant Match: Simon Keel

Vorstellungsdauer ca. 2¼ Stunden, eine Pause

Eintritt ab 11,00 Euro

von

Günter Schwarz – 09.02.2018