Schulz verzichtet auf Außenministerium!
(Berlin) – SPD-Chef Martin Schulz wird im Falle einer erneuten großen Koalition jetzt doch kein Ministeramt übernehmen. Er sehe durch die Diskussion um seine Person den Erfolg des Mitgliedervotums gefährdet, erklärte Schulz.
Nach dem Widerstand in der Partei während der vergangenen Tage und der Beendigung der Koalitionsverhandlungen zwischen den Unions-Parteien und der SPD verzichtet der scheidende SPD-Parteichef Schulz nun auf das Amt des Außenministers in einer neuen Bundesregierung. „Daher erkläre ich hiermit meinen Verzicht auf den Eintritt in die Bundesregierung und hoffe gleichzeitig inständig, dass damit die Personaldebatten innerhalb der SPD beendet sind“, wird Schulz zitiert.
Zuvor hatte die „Bild“-Zeitung berichtet, es gebe aus der SPD-Führung ein Ultimatum an Schulz, bis Freitagnachmittag auf das Außenamt zu verzichten. Hintergrund sei die Unzufriedenheit an der SPD-Basis und besonders im größten Landesverband Nordrhein-Westfalen.
Schulz hatte ursprünglich angekündigt, nicht in ein Kabinett unter Kanzlerin Angela Merkel eintreten zu wollen und hatte diese Ankündigung dann zunächst nicht wahr gemacht, was größten Unmut in den Reihen der SPD-Mitglieder erregte.
von
Günter Schwarz – 09.02.2018