(Bad Bramstedt) – Am Freitag, 05.01.2018, kam es in Bad Bramstedt aus einer Gruppe von Jugendlichen heraus zu mehreren Sachbeschädigungen im Stadtgebiet.

Die ursprüngliche Pressemeldung lautete wie folgt:

(Bad Bramstedt) – Bereits am Freitag, 05.01.2018, ist es in Bad Bramstedt zu einigen Sachbeschädigungen gekommen.

In der Zeit von 18:55 – 19:15 Uhr sollen aus einer Gruppe von fünf bis sechs Jugendlichen heraus in der „Altonaer Straße“ Ecke „Friedrichsweg“ Sachbeschädigungen begangen worden sein. Nach jetzigem Ermittlungsstand wurden bei zwei PKW die Außenspiegel beschädigt / abgetreten. Des Weiteren wurde eine Mülltonne umgetreten und ein Werbeplakat durch die Gegend geworfen.

In dem Zusammenhang bittet die Polizei um Mithilfe.

Zeugen, die sachdienliche Angaben zu dem Vorfall machen können, werden gebeten, sich unter Tel. 04192 / 39110 an die Polizei in Bad Bramstedt zu wenden. Wichtig wären insbesondere Angaben zu der möglichen Tätergruppe, dazugehörige Personenbeschreibungen und Tatbeteiligungen.

Mögliche weitere Geschädigte werden ebenfalls gebeten, sich mit der Polizei in Bad Bramstedt in Verbindung zu setzen.

Nach Angaben von Zeugen und umfangreichen Ermittlungen der PSt. Bad Bramstedt konnten jetzt die verantwortlichen Täter ermittelt werden.

Dabei handelt es sich um drei Jugendliche aus Bad Bramstedt im Alter zwischen 15 und 16 Jahren sowie einem 16-jährigen aus Hitzhusen.

Der Jugendliche aus Hitzhusen zerstörte an dem besagten Abend eine Straßenlaterne. Dabei entstand ein Sachschaden von über 500,-EUR, für den er jetzt aufkommen muss.

Die drei Jugendlichen aus Bad Bramstedt beschädigten an insgesamt vier Fahrzeugen mehrere Außenspiegel. Des Weiteren wurde an einem Mercedes der Mercedes-Stern abgebrochen.

Durch die Polizeibeamten wurden seinerzeit entsprechende Strafverfahren eingeleitet, über das Strafmaß entscheidet jetzt die Staatsanwaltschaft in Kiel. Bleibt zu hoffen, dass es für die Jugendlichen eine Lehre sein wird und das sie in Zukunft zweimal überlegen, bevor sie so unnötige Taten begehen.

Quelle: Pressemitteilung der Polizeidirektion Bad Segeberg vom 15.02.2018 um 11:09 Uhr

veröffentlicht und bearbeitet von

Günter Schwarz – 15.02.2018