Der 24-jährige Dänisch-Türke Eyup Can erringt am 16. Februar 1989 in København die Europameisterschaft im Boxen der Profi-Boxer in der Gewichtsklasse Fliegengewicht gegen den Schotten Pat Clinton nach Punkten.

Eyup Can wurde am 03. August 1964 in Konya in der Türkei geboren und ist ein ehemaliger dänisch-türkischer Boxer. Eyup Can war als Amateurbox sehr erfolgreich und gewann schnell den Status als Publikumsliebling in Dänemark. Mit seiner türkischen Staatsangehörigkeit konnte er zu Beginn der Amateurkarriere nicht an den dänischen Meisterschaften teilnehmen, aber er boxte Anfang und Mitte der 1980er Jahre gegen eine Reihe starker Boxer aus dem In- und Ausland. Obwohl Eyup Can jedoch bei den Olympischen Sommerspielen 1984 in Los Angeles für Dänemark antreten konnte, entschied er sich für die Türkei, was das dänische Publikumsinteresse für Eyup Can nahezu erstickte.

1984 gewann Eyup Can bei den Olympischen Spielen in Los Angeles nach Siegen über Bill Dunlop, Kanada (5:0), Seiki Segawa, Japan (4:1), und Yong Mo Heo, Südkorea (4:1), und einer Halbfinalniederlage gegen den späteren Olympiasieger Steve McCrory, USA (5:0), die Bronzemedaille im Fliegengewicht (-51kg). Zwei Jahre später gewann er eine weitere Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften in Reno. Eyup Can verlor im Halbfinale gegen den späteren WBA-Weltmeister David Griman, Venezuela (3:2).

1986 wechselte Eyup Can ins Profi-Lager, indem er mit dem dänischen Box-Promoter Mogens Palle Vertrag ausgehandelt hatte. Eyup Can debütierte als Profi am 3. Oktober 1986 bei einem Kampf im Idrætshuset in København . Bei der gleichen Veranstaltung debütierten auch Lars Lund Jensen, Tage Nielsen und Racheed Lawal, und der Wettbewerb markierte somit neue Zeiten im dänischen Profiboxen, das eine Zeitlang stark von ausländischen Ziehungen abhängig war. Bei dem Boxkampf traf Eyup Can auf den bis dahin ungeschlagenen Schotten Ronnie Carroll, den er nach Punkten schlug.

Am 12. Februar 1988 kämpfte Eyup Can in Helsingør gegen den amerikanischen Fliegengewichtler Joey Olivo. Olivo war ein ehemaliger Weltmeister im Leichtgewicht und hatte eine beeindruckende Rekordliste, war aber vor dem Kampf gegen Can einige Jahre inaktiv gewesen. Kann Obwohl er gegen den starken Amerikaner eine gute Leistung abliefern, führte dieser Kampf aber zu seiner ersten Niederlage in der Karriere als Profi-Boxer, indem er nach Punkten verlor.

Am 16. Februar 1989 gewann Eyup Can gegen den späteren WBO-Weltmeister Pat Clinton den Europameistertitel in København. Er verteidigte seinen Titel nur einmal, bevor er seine Karriere in dem Kampfrekord mit 15 Siegen in 16 Kämpfen beendete.

von

Günter Schwarz – 16.02.2018