(Kiel) – Der Niederländer André Rieu ist ohne jeden Zweifel ein musikalischer Superstar, der weltweit als „Walzerkönig“ gefeiert wird und mit seinen gekonnt inszenierten Shows und seiner lockeren Art der Moderation unter den Zuschauern und -hörern wahre Begeisterungsstürme zu entfachen in der Lage ist. Am gestrigen Freitagabend, am 16. Februar, entführte der charismatische Weltstar seine Kieler Fans in der Ostseehalle, die zwar auf „neudeutsch“ jetzt „Sparkassen-Arena“ heißt, aber für die Kieler immer bleibt, was sie ist: die Ostseehalle!

André Rieu und sein Orchester verstärkt durch internationale Stars der klassischen Musik wie Tenöre, Sopranistinnen und andere begeistern Fans seit 30 Jahren auf fünf Kontinenten mit der perfekten Mischung aus Walzer, Filmmusik, Musical, Oper und Schlager. So war es auch gestern in der Ostseehalle, wo ca. 8.000 Musikfreunde zusammengekommen waren, um sich musikalisch verzaubern und begeistern zu lassen.

Für viele Besucher war einer der Höhepunket des Abends der Auftritt zweier chinesischer Sopranistinnen, die u. a. ein Lied in ihrer Muttersprache Chinesisch darboten, von dem mit ziemlicher Sicherheit kaum jemand in der Halle nur ein einziges Wort verstand, und dass dennoch alle Konzertbesucher bis ins Mark berührte, da es in einer derartig hingebungsvollen Art und Weise vorgetragen wurde, die ihresgleichen sucht.

Schottische Klänge gehörten ebenso zum Programm, wie die soeben gehörten Chinesischen. und kaum jemanden auch außerhalb des schottischen Hochlands sind die Klänge der Melodie von einem der beliebtesten Kirchenlieder der Welt unbekannt: „Amazing Grace!“ In einer Version der „Royal Scots Dragoon Guards“ kam es 1972 sogar an die Spitze der britischen Charts. Die heute weltweit bekannte Melodie, die sogenannte „New Britain“, tauchte erstmals in einem Gesangbuch von 1831, dem „Virginia Harmony“, auf.

Jährlich besuchen rund 600.000 Zuschauer die humorvollen, romantischen und grandiosen Konzerte mit André Rieu dem perfekten Entertainment, welches stets leicht und locker dargeboten wird und somit nichts enthält, was gekünstelt oder aufgesetzt wirkt. Mit seinen Konzerten und seiner lockeren Art übertrifft Rieu sogenannte Mega-Künstler wie beispielsweise Adele, Elton John oder Madonna bei weitem.

Auf der Bühne sorgen Rieus Charisma, seine Leidenschaft, Natürlichkeit und Ausstrahlung für ein einmaliges Erlebnis. Jederman spürt, er mag, was er macht – er liebt es! Zusammen mit seinem Johann Strauss Orchester hat André Rieu, den einige scherzhaft oder auch spöttish als „Helene Fischer“ der klassischen Musik bezeichnen, eine weltweite Wiederbelebung der Walzermusik wie auch der klassischen Musik aus Opern, Opereretten und Musicals geschaffen. Seine Konzerte gehören zu den wenigen, bei denen Menschen jeden Alters und aller Nationalitäten mitsingen und in den Gängen tanzen – so geschah es auch gestern Abend wieder in der Ostseehalle – nicht nur beim Donauwalzer!
#

Es war schwer, nach dem Erlebnis des Konzerts wieder „runter zu kommen“. Diese Energie und diese Freude zu spüren, war einfach fantastisch und wird bei vielen Konzertbesuchern sicher noch eine lange Zeit nachwirken und den Abend in der Ostseehalle zu einem unvergesslichen werden lassen.

André Rieus Deutschlandtour 2018, die am 10.01.2018 in der „König-Pilsner Arena“ in Oberhausen begann, wird auf der diesjährigen Tournee in den kommenden Wochen noch in folgenden Orten stattfinden:

–  21.02.2018      Neu-Ulm          ratiopharm arena
–  22.02.2018      Stuttgart          Hanns-Martin-Schleyer-Halle
–  23.02.2018      München         Olympiahalle
–  24.02.2018      Regensburg      Donau-Arena
–  27.04.2018      Köln                 LANXESS Arena
–  28.04.2018      Halle                GERRY WEBER STADION

von

Günter Schwarz – 17.02.2018