Mehrere Einbruchsdiebstähle am Wochenende auf der Insel Rügen
(Rügen) – Am vergangenen Wochenende drangen der/die unbekannten Täter erneut gewaltsam in eine Einrichtung in Patzig in der Hofstraße ein. Dabei erbeuteten der/die Täter, im Zeitraum vom 16.02.2018, 19:30 Uhr bis zum Montagmorgen, gegen 05:45 Uhr, aus dem Büro einen Tresor, in welchem eine geringe Menge Bargeld gelagert wurde. Die Kriminalpolizei in Bergen hat die Ermittlungen in beiden Fällen aufgenommen. Inwieweit ein Tatzusammenhang zum Einbruch am vorherigen Wochenende besteht, ist ebenfalls Bestandteil der Ermittlungen.
Zu zwei weiteren Einbrüchen kam es an diesem Wochenende im Zuständigkeitsbereich des Polizeirevieres Sassnitz. So wurde in der Nacht von Freitag, dem 16.02.2018, zu Samstag in eine Kfz-Werkstatt in der Hautstraße in Wiek eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Objekt und durchsuchten den Verkaufsraum, offenbar auf der Suche nach Wertgegenständen. Dabei griffen er oder sie eine Kasse an und erbeuteten eine geringe Menge an Bargeld. Der bei dem Einbruch verursachte Sachschaden wird allerdings auf zirka 2.500 Euro geschätzt.
In dem zweiten Fall drangen der oder die Täter in eine Kindertagesstätte in der Arkonastraße in Lohme ein. Ähnlich, wie in den beiden Fällen in Patzig, wurde sich hier gewaltsam Zutritt zur Einrichtung verschafft und das Büro der Leiterin aufgebrochen. Die Inneneinrichtung wurde durchsucht. Bislang konnte jedoch noch nicht angegeben werden, ob auch etwas gestohlen wurde. Der entstandene Sachschaden wird hier auf zirka 1.000 Euro geschätzt. Zur Spurensicherung kam der Kriminaldauerdienst Stralsund zum Einsatz.
Die Ermittlungen in allen genannten Fällen sind aufgenommen worden. Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich an die Polizei in Bergen (03838 / 8100) oder die Polizei in Sassnitz (038392 / 3070) bzw. jede andere Polizeidienststelle oder die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de zu wenden.
Quelle: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Stralsund vom 19.02.2018 um 13:22 Uhr
veröffentlicht und bearbeitet von
Günter Schwarz – 19.02.2018