(København) – Exakt eine Woche nach seinem Tod wird der dänische Prinz Henrik, der Eheman der dänischen Regentin, Dronning Margrethe II., am heutigen Dienstagvormittag in København beigesetzt. 60 Trauergäste, hauptsächlich aus der Familie, nehmen um 11:00 Uhr an der Trauerfeier von Prinz Henrik von der Schlosskirche Christiansborg teil.

Die Trauerfeier findet unter dem Beisein der königlichen Familie, der französischen Familie von Prinz Henrik, einigen Vertretern des offiziellen Dänemarks – darunter Premierminister Lars Løkke Rasmussen (Venstre / Rechtsliberale Partei) und der Parlamentspräsidentin Pia Kjærsgaard (Dansk Folkeparti / Dänische Volkspartei) – und Vertreter des Hofes statt. Die etwa 45-minütige Trauerfeier wird vom königlichen Seelsorger, Pastor Erik Norman Svendsen, geleitet.

Wenn der Sarg aus der Kirche getragen wird, werden das Musikkorps der Leibgarde sowie das Tamburkorps der Leibgarde J.P.E.Hartmanns „Sørgemarch“ spielen, der auch bei Kong Frederiks IX. Beisetzung am 24. Januar 1972 gespielt wurde. Ferner werden 32 Wachsoldaten, 30 Besatzungsmitglieder der königlichen Yacht „Dannebrog“ und 30 Soldaten aus Hubschrauberstaffel Karup den Wagen mit dem Sarg des Prinzen begleiten.

Um 11:45 Uhr, sobald die Zeremonie vorüber ist, werden insgesamt dreimal 27 Schüsse auf die gleiche Weise wie am Donnerstagmorgen geschossen. Sobald der erste Schuss ertönt, gehen alle Flaggen auf Halbmast. Im Anschluss an die Trauerfeier findet ein privates Treffen der königlichen Famile und der Angehörigen des Prinzen in Schloss Amalienborg statt.

Anlässlich der Beisetzung des dänischen Prinzen Henrik stehen auch die historischen Windmühlen im Land am Dienstag in Trauerstellung. Die rund 100 Mühlen würden so angehalten, dass die Flügel ein aufrechtes Kreuz bilden, sagte der Vorsitzende der dänischen Müller-Vereinigung. Prinz Henrik war seit 1988 Schirmherr des Vereins.

Auch die Dybbøl Mühle, das dänische Nationalsymbol aus dem Deutsch-Dänischen Krieg von 1864 nahe Sønderborg, werde während der Beisetzung am Vormittag in Trauerstellung stehen – allerdings als Holländermühle ein wenig anders als die anderen historischen Mühlen.

Prinz Henrik, der Mann der dänischen Königin Margrethe II., war am vergangenen Dienstag im Alter von 83 Jahren gestorben. Vor und nach seiner Beisetzung werden auch die Kirchenglocken im gesamten Königreich Dänemark läuten, jeweils eine halbe Stunde lang.

von

Günter Schwarz – 20.02.2018