In mehreren dänischen Supermärktketten sind die besonders bei Kindern so beliebten Gläser mit dem süßen Brotaufstrich aus den Regalen verschwunden, weil sie immer wieder gestohlen werden. In diesen dänischen Supermärkten müssen die Kunden derzeit das Personal darum bitten, ihnen ein Glas Nutella auszuhändigen. Der Grund dafür ist kein „Schokoladen-Notstand“ – sondern eine Diebstahlserie, berichtet der lokale Fernsehsender TV2 Fyn.

„Es gibt einen großen Schwund, und deshalb haben wir uns dazu genötigt gesehen, Nutella aus den Regalen zu nehmen, wo es normal für die Kunden frei zugänglich ist“, zitiert der Sender den Marktleiter Lars Bach von einem Fakta-Supermarkt in Odense.

In mehreren Filialen der Kette werden die Kunden jetzt auf einem Hinweisschild darum gebeten, sich den Brotaufstrich an der Kasse aushändigen zu lassen. Hinter dem großen Schwund an Nutella-Gläsern müsse System stecken, meint Bach. Und, so berichtet TV2 Fyn, auch die Polizei sieht das so. Die Polizei ist das Problem bereits seit Jahren bekannt, dass organisierte Banden es auf Nutella abgesehen haben.

Das Vorgehen der Banden besteht zumeist darin, dass drei bis vier Personen unmaskiert in den Supermarkt gehen, sich so viele Nutella-Gläser schnappen, wie sie tragen können, diese hinaustragen und dann zu einem Sammelpunkt fahren, wo ein weiteres Fahrzeug die Gläser einsammelt und außer Landes bringt, wo sie auf dem Schwarzmarkt angeboten werden.

von

Günter Schwarz – 21.02.2018