(Lübeck) – Am Mittwochabend, den 21. Februar 2018, ereignete sich im Bereich der Lübecker Puppenbrücke ein räuberischer Diebstahl zum Nachteil eines 18-jährigen Mannes. Einer von vier verdächtigen Männern entwendete das Bargeld des Geschädigten und soll bei der Tatausführung ein Messer gezückt haben. Die Polizei sucht Zeugen.

Es war 20:30 Uhr, als sich ein 18-jähriger Lübecker zu Fuß auf dem Nachhauseweg vom ZOB in Richtung der Innenstadt befand. Beim Überqueren des Fußgängerüberwegs am Lindenplatz/ Ecke Moislinger Allee bemerkte er, dass ihm eine Gruppe von vier Männern folgte.

Kurz vor der Puppenbrücke machte sich einer der Männer von hinten an der Bauchtasche des Geschädigten zu schaffen und konnte sie dem jungen Lübecker abnehmen. Als sich der Geschädigte umdrehte und den Verfolger zur Rede stellten wollte, soll dieser ein Messer gezückt haben. Der Täter entnahm daraufhin Bargeld aus der Bauchtasche. Danach entfernten sich die Männer mit der Beute in Richtung der Moislinger Allee. Der 18-Jährige begab sich kurz darauf zum 2. Polizeirevier und erstattete Anzeige.

In dieser Sache wird wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls ermittelt. Vor diesem Hintergrund suchen die Beamten des 2. Polizeireviers die vier flüchtigen Männer und bitten um Zeugenhinweise aus der Bevölkerung. Der vorliegenden Beschreibung nach soll der Haupttäter dunkelhäutig, etwa 185 cm groß und etwa 25 Jahre alt sein. Er war schlank und trug einen schwarzen „Afro-Haarschnitt“ – die Seiten waren sehr kurz geschnitten, die Haare mittig des Kopfes waren auffällig länger und standen nach oben hin ab. Zur Tatzeit war der Mann mit einer auffälligen Jacke mit mehreren roten und orangefarbenen Streifen bekleidet bekleidet. Dazu trug er eine grün-schwarze Tarnhose und schwarze Handschuhe.

Die drei weiteren Männer, die während der Tatausführung dabei waren, sollen dunkelhäutig, zwischen 170 cm – 180 cm groß und ca. 25 Jahre alt gewesen sein. Zwei von Ihnen hatten schwarze, gelockte Haare, ein Mann trug auf dem Kopf ein rotes Basecap. Diese Person soll dem Anschein nach kräftig trainiert gewesen sein. Sachdienliche Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0451/ 1310 entgegen.

Quelle: Pressemitteilung der Polizeidirektion Lübeck vom 22.02.2018 um 13:55 Uhr

veröffentlicht und bearbeitet von

Günter Schwarz – 22.02.2018