Deutscher Astronaut Alexander Gerst im Training als ISS-Kommandant
(Moskau) – Rund 100 Tage vor seinem Flug zur Internationalen Raumstation bereitet sich der deutsche Astronaut Alexander Gerst intensiv auf seine neue Rolle als Kommandant der ISS vor. „Es war mir bis dahin auch nicht klar, wie viel Arbeit das im Vorfeld des Fluges ist“, sagte er bei einem Training in Moskau. Es mache ihm aber Spaß, zu sehen, wie die Crew zusammenwachse.
„Es ist extrem wichtig, dass einer an Bord den Gesamtüberblick behält – und das sollte eben der Commander sein“, erklärte Alexander Gerst. In Notfall-Situationen sei er als Chef 400 Kilometer über der Erde klar in der Verantwortung. Der 41-jährige Alexander Gerst war bereits 2014 für ein halbes Jahr im Weltraum gewesen. Der Start erfolgte 28. Mai 2014 um 19:57 UTC in Baikonur. Gerst war seinerzeit als Bordingenieur der ISS-Expeditionen bis zum 10. November 2014 im All.
Mm 7. Oktober 2014 wurde während des 6 Stunden und 13 Minuten andauernden Einsatzes außerhalb der Raumstation unter anderem eine defekte Kühlpumpe umgelagert und ein neues Kabelsystem für den Greifarm von Alexander Gerst installiert.
Gerst während seines ersten Außenbordeinsatzes
Der Astronaut soll am 6. Juni 2018 erneut vom russischen Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan zur ISS starten. Zum Außenposten der Menschheit reisen mit ihm der russische Kosmonaut Sergej Prokopjew und die US-Astronautin Serena Auñón-Chancellor.
von
Günter Schwarz – 25.02.2018