(Rendsburg) – Bereits am vergangenen Freitag (siehe unsere Meldung vom Freitag) warnte die Polizei in Rendsburg vor der Betrugsmasche mit dem Enkeltrick. Innerhalb kurzer Zeit erhielten Senioren in Rendsburg und Umgebung Anrufe von Personen, die sich als Enkel ausgaben und unter unterschiedlichen Vorwänden Bargeld in zum Teil fünfstelliger Höhe erbaten.

In vier der am Freitag bekannt gewordenen fünf Fällen reagierten die Senioren richtig. Sie gingen nicht auf die Forderungen ein und wandten sich stattdessen an die echten Verwandten. In einem Fall wandten sich aufmerksame Bankmitarbeiter an die Polizei, als eine Rentnerin einen größeren Bargeldbetrag abheben wollte.

Am vergangenen Wochenende meldeten sich insgesamt neun weitere Damen und Herren bei der Polizei in Rendsburg. Sie berichteten ebenfalls von zweifelhaften Anrufen. Da sie aber aus der Zeitung von den Enkeltricks wussten, gingen sie auf Geldforderungen nicht ein.

In Alt Duvenstedt hingegen konnten Unbekannte Freitagnachmittag, den 02.03.18, eine 83-jährige Dame dazu bringen, einen größeren Bargeldbetrag an eine unbekannte Frau zu übergeben.

Die Polizei warnt weiterhin vor dieser Betrugsmasche. Seien Sie bei Geldforderungen am Telefon misstrauisch. Wenden Sie sich möglichst persönlich an Ihre Verwandten oder andere Vertrauenspersonen. Im Zweifel rufen Sie Polizei unter 110.

Quelle: Pressemitteilung der Polizeidirektion Neumünster vom 05.03.2018 um 14:03 Uhr

veröffentlicht und bearbeitet von

Günter Schwarz – 05.03.2018