(Bad Bramstedt) – Ein Mann wollte gestern in Bad Bramstedt ein vermutlich gestohlenes schwarzes Damenrad verkaufen. Zuvor war eine 38-jährige Bad Bramstedterin auf das Fahrrad aufmerksam geworden, als es in der Innenstadt abgestellt und mit einem handschriftlich geschriebenen Zettel zum Verkauf angeboten wurde.

Über eine angegebene Telefonnummer setzte sich die Frau mit dem Verkäufer in Verbindung und traf sich zum Ankauf bei einem Discounter im Lohstücker Weg mit ihm. Als der 65-jährige Verkäufer aus Bad Bramstedt aber die Rahmennummer nicht herzeigen und angeben wollte, wurde die potentielle Käuferin misstrauisch.

Die Frau rief eine Streife der Polizeistation Bad Bramstedt hinzu, die zufällig vor Ort war. Bei der Überprüfung des Rades stellte sich heraus, dass es in Hamburg gestohlen wurde. Der Verkäufer gab an, dass er das Damenrad vor kurzem auf einem Fahrradflohmarkt in Hamburg gekauft hatte. Ob das stimmt, müssen die weiteren Ermittlungen ergeben.

Die Beamten stellten das Fahrrad sicher, um es wieder an die rechtmäßige Eigentümerin auszuhändigen.

Gegen den Verkäufer wurde eine Anzeige wegen des Verdachts der Hehlerei gefertigt.

Quelle: Pressemitteilung der Polizeidirektion Bad Segeberg vom 27.03.2018 um 14:37 Uhr

veröffentlicht und bearbeitet von

Günter Schwarz – 27.03.2018