Einen Tag als Archäologe auf „Schatzsuche“ gehen
(Kassø) – Wer hat nicht schon davon geträumt, einen Schatz oder Spuren aus der Vergangenheit zu finden und diese selbst auszugraben? Diese Möglichkeit bekommen alle Hobbyarchäologen am kommenden Samstag, den 05. Mai, in Kassø rund 18 Kilometer westlich von Aabenraa.
Die Grabungsstätte der größten Ausgrabung, die je in Sønderjylland stattfand, lädt Hobby-Archäologen ein, hier ihr Glück zu versuchen und eventuell den einen oder anderen Fund zu machen. Im Zuge der Errichtung mehrerer Datenzentren im Raum Kassø hatten die Archäologen vom Museum Sønderjylland den Auftrag erhalten, nach eventuellen Spuren vergangenen Lebens auf dem riesigen Gelände zu graben.
Was dabei herausgekommen ist, können Interessierte am Sonnabend, den 05. Mai, mit eigenen Augen sehen, wenn sie in den Fußspuren der Archäologen stapfen. Auf einem Gelände, wo Spuren von Häusern aus der Steinzeit und der Eisenzeit entdeckt wurden, sollen die Teilnehmer nun selber weitergraben und ihr Glück versuchen.
Auf der Zunge zergehen lassen kann man sich das Alter der bisher gefundenen Häuser: Das älteste ist aus der Zeit um 4.500 v. Chr., das jüngste etwa aus der Zeit um das Jahr 500 unserer Zeitrechnung.
Die Veranstaltung dauert vier Stunden, wobei es zunächst eine Führung durch das Ausgrabungsareal gibt , und dann wird selbst gesucht. Mit dem Metalldetektor in der Hand kann es sogar sein, dass man Gold oder Silber findet. Findet man aber etwas, dann muss man es den Archäologen vom Museum Sønderjylland überlassen. Aber wer will sich nicht gerne damit brüsten, an der Ausgrabung zur Freilegung der Geschichte erfolgreich teilgenommen zu haben.
Treffpunkt ist an der Ausgrabungsstätte: Kassøudgravningerne, Kassøvej 20, 6230 Rødekro. Die Teilnahme kostet 50 Kronen (6,70 Euro), Klubmitglieder vom Museum Sønderjylland bezahlen 25 Kronen (3,35 Euro). Anmeldung ist nötig bis spätestens heute den 03. Mai 2018, telefonisch bei Merete Boel Essenbæk: 6537 0771 oder unter mees@msj.dk.
von
Günter Schwarz – 03.05.2018