(Heide / Meldorf) – Am Donnerstag, den 17.05.2018 erklingt im Meldorfer Dom um 20:00 Uhr unter dem Titel „MISSA“ von dem Schleswig-Holsteinischen Sinfonieorchester eine Besonderheit der Landestheater-Fassung: Innerhalb Rossinis „Petite messe solennelle“ (Kleine feierliche Messe) erklingt anstelle des „Prélude religieux“ Olivier Messiaens „O sacrum sonvivium“ (O heiliges Gastmahl), eine vierstimmige Chormotette.

Gioachino Rossini: Petite messe solennelle

Olivier Messiaen: O sacrum convivium

Mit Gioachino Rossinis „Petite messe solennelle” präsentiert das Schleswig-Holsteinische Sinfonieorchester in seinem siebenten Sinfoniekonzert unter dem Dirigat von Peter Sommerer eines der schönsten, aber unterschätzten Juwelen der geistlichen Musik. Den vokalen Part bestreiten neben vier Gastsolisten der Opern- sowie der Extrachor des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters.

Als Opernkomponist stellte der Italiener Rossini Genie, Witz und funkelnden Esprit unter Beweis. In den letzten 39 Jahren seines Lebens verfasste er erstaunlicherweise fast keine Stücke mehr. Doch so ganz konnte Rossini, zurückgezogen in Paris lebend, vom Komponieren nicht lassen. Und so zeugte die „Petite messe solennelle“, das Auftragswerk eines wohlhabenden Adligen, 1863 eindrucksvoll von seiner ungebrochenen Schaffenskraft. Meisterhaft vereinte der bereits über 70-jährige Künstler spirituellen Ernst mit dem ihm so eigenen Melodienreichtum.

Besetzung

       Dirigent: Peter Sommerer
       Alexandra Steiner, Sopran
       Bettina Denner, Alt
       Adrian Xhema, Tenor
       Karsten Mewes, Bariton

Opernchor und Extrachor des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters; Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester

Eintritt ab 19,00 Euro

von
Günter Schwarz – 16.05.2018