
Das heutige Schloss Christiansborg ist 100 Jahre alt
(København) – Das Schloss, das das Parlament des Landes, den Folketing, beherbergt, ist bereits das dritte Schloss, das im Laufe der Geschichte des Schlosses errichtet wurde. Vor fast 134 Jahren brannte das alte Christiansborg, das zweite alte Schloss von Slotsholmen, am 03. Oktober 1884 nach dem ersten Brand von 1794 zum zweiten Mal ab. Zu der Zeit traten dort schon seit 1849 schon die Volksvertreter des Königreichs Dänemark im Riksdag, der aus den beiden Kammern des Folketings und des Landstings bestand, parlamentarisch zusammen.
https://www.youtube.com/watch?v=LibcjUnzGwU
Der jetzige Bau von Schloss Christiansborg, den die meisten Menschen heute in København kennen war erst im Frühjahr 1918 bereit, die Parlamentsabgeordneten des Königreichs wieder zu bebeherbergen. In der Zwischenzeit waren sie mit all ihren Sachen in der Fredericiagade untergekommen, bis sie nach knapp 34 Jahren in den dritten Bau von Schloss Christiansborg einziehen konnten.

so sah der Plenarsaal des Parlaments 1924 aus, als der Riksdag zusammentrat

Ruine von Schloss Christiansborg 1908
von
Günter Schwarz – 03.06.2018