(Stockholm) – Zum ersten Mal seit den Zeiten des Kalten Krieges beruft Schweden alle Reservisten ihrer nationalen Garde, der „Hemvärnet“ (Heimwehr) ein. Insgesamt 22.000 ehemaligen Heimwehrsoldaten sollen nun für ein großes Militärmanöver bereit stehen, um die „Abwehr- und Operationsfähigkeiten“ des Landes zu überprüfen, um es eventuell verbessern und stärken zu können.

Die wichtigste Rolle der „Hemvärnet“ ist es, militärische Nebenaufgaben zu erfüllen. Dazu gehören Sicherung und Überwachung wichtiger Infrastrukturobjekte bzw. den sogenannten Objektschutz vorzunehmen, während die Armee gegen den Gegner an der Frontlinie kämpft. Die Teilnahme an dem Manöver ist nicht obligatorisch, trotzdem hofft die „Hemvärnet“, dass mindestens die Hälfte der Gesamtzahl von Reservisten der Einberufung folgt.

von

Günter Schwarz – 08.06.2018