Halløjsa – er du okay? Viele Leute sind ja schon wieder am rummaulen, von wegen: „zu warm“ und so. Ich finde das Wetter toll. Zwar fühle ich mich selbst auch oft, wie so ein Krümelchen Holzkohle im Grill – aber: Ich freue mich dann auch immer auf meine Eisdiele…

Wenn möglich, mache ich nach der Arbeit einen Abstecher in den Sophienhof, um dort mit einer Bekannten, die quasi gegenüber arbeitet, bei „Giovanni L“ einen „Amarena-Eisbecher“ ohne Gedöns zu bestellen. Das Ding ist nach Amarena-Kirschen benannt und heißt nicht etwa Amarillo…, wie mir die Eisfrau mit einem mitleidsvollen Blick mal erklärt hat. Amarillo ist nämlich kein Eisbecher, sondern eine Stadt in Texas. Und Amarena sind eben italienische Kirschen… Deswegen heißt der „Schwarzwaldbecher“ (Vanilleeis mit Kirschen und Sahne) in einem schicken italienischen Eisladen auch Amarena-Becher. Dass man NUR Vanille haben möchte und kein Gedöns wie Schokolade oder Erbeer, muss man den Leuten extra sagen. Und bevor der Herbst kommt mit seinem Nieselwetter, werde ich sicher noch ein paar dieser Köstlichkeiten zu mir nehmen. Die Dinger sind teuer! Jeden Tag kann ich mir das nicht leisten! Auf der anderen Seite habe ich auch kein Geld für Urlaub. Jeder sechste Bundesbürger hat sowieso keine Kohle für’n Urlaub in diesem Land, in dem wir alle gerne leben, ass wie unsere liebe Kanzlerin „sacht“, aber die bekommt ja auch ein „büschen“ mehr als mein Mindestlohn.

Sobald die Netflix abschalten, gibt es ’ne Revolution. Bis dahin ist alles gut.

Trotzdem freue ich mich auf den Herbst… mit etwas „milderen“ Temperaturen und all den tollen Farben. Und den Eisbecher kann man dann auch getrost mit einer Tasse Espresso und einem Glas Rotwein am Hafen wettmachen. Solange es nicht allzu sehr stürmt und plustert.

Unter dem Strich war ich mit dem Sommer aber: trotz mit ohne Urlaub, ganz zufrieden. Und ihr? Postet es in die Kommentare.

Nu kiek mol ni so klog!