Schrecklich! – Geschichte, Tradition und viel Herzblut gingen im Feuer verloren
(Oeversee) – Das historische Gasthaus in Oeversee südlich der Grenze wird restauriert – obwohl es ersten Schätzungen nach der Sachschaden auf etwa über 1 Millionen Euro liegen dürfte.

Einen Tag lang kämpften mehr als 250 Feuerwehrleute der örtlichen Feuerwehren und aus dem ganzen Norden Schleswig-Holsteins bei der gegenwärtigen Hitze in Schichten bis zur Erschöpfung, um das Feuer zu löschen. Glücklicherweise wurde niemand durch das Feuer verletzt – nur zwei Menschen mussten wegen eines Schocks ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Jetzt sagte Hotelmanager und Gastwirt Olaf Mörck, dass er das alte Gasthaus wieder herstellen würde, obwohl es mehr alseine Million Euro kosten wird und die Versicherung voraussichtlich nicht alle Kosten decken wird. „Geschichte, Tradition und viel Herzblut sind im Feuer verloren gegangen. Es ist schrecklich“, sagte er gegenüber der Presse.

Seit 1815 betreibt die Familie Hansen-Mörch das Gasthaus und Olaf Mörch ist in der sechsten Generation im Gasthof. Er möchte, dass der Gasthof im kommenden Jahr zur 500-Jahr-Feier des Historischen Kruges wieder steht.
Es ist nicht das erste Mal, dass das Gasthaus brannte. 1980 brannten auch große Teile des Gasthauses nieder, aber laut Olaf Mörk war der Schaden damals bei Weitem nicht so groß wie heute.
von
Günter Schwarz – 01.08.2018