Fahrzeugführer schaute zu tief ins Glas, was zu einem „Einparkproblem“ führte
(Sassnitz) – Am gestrigen Abend des 24.08.2018 gegen 20:25 Uhr ereignete sich auf einem Wohnhausparkplatz am Lanckener Ring in 18546 Sassnitz ein Verkehrsunfall unter Einwirkung von Alkohol.
Der 69-Jährige Fahrer eines PKW Kia stieß beim Versuch, seinen PKW rückwärts in eine Parklücke einzuparken, gegen den ordnungsgemäß geparkten PKW Dacia eines 80-jährigen Fahrzeughalters. Durch den Zusammenstoß wurden mehrere Anwohner auf den Sachverhalt aufmerksam. Diese konnten beobachten, wie der 69-jährige Fahrzeugführer mühsam und wankend aus seinem Fahrzeug ausstieg. Hierbei konnte er einen Sturz nur dadurch verhindern, dass er sich an der Fahrertür festhielt.
Anschließend begab er sich mit stark schwankenden Gang in Richtung der Haustür des Wohnhauses zu. Dovj bereits nach 10 Metern fiel er in die Rabatte vor dem Wohnhaus und blieb dort liegen.
Beim Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten des Polizeirevieres Sassnitz bestätigte sich der gemeldete Sachverhalt. Der Fahrzeugführer war so stark alkoholisiert, dass er nicht einmal in der Lage war das Atemalkoholmessgerät zu beatmen. Aus diesem Grund wurde ein Rettungswagen angefordert, der den Fahrzeugführer ins SANA-Krankenhaus nach Bergen brachte.
Dort wurde er mit Verdacht auf Alkoholvergiftung stationär aufgenommen. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000,-EUR. Gegen den Fahrzeugführer wurde Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs erstattet, und sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Quelle: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Neubrandenburg vom 25.08.2018 um 04:15 Uhr
überarbeitet und veröffentlicht von
Günter Schwarz – 25.08.2018