Meiden Sie Staus in den Herbstferien
Am heutigen Freitag heißt es in Dänemark: „Beginn der Herbstferien!“ Das bedeutet, dass viele Dänen am Samstag an dem Lenkrad sitzen und in Richtung Süden rollen. Hier erhalten Sie einen Überblick über den Verkehr.
Die Herbstferien beginnen heute und der sehr große Reisetag der Dänen ist der morgige Samstag. Es werden mehr Autos auf den Straßen als üblich unterwegs sein, und das ist in erster Linie in der Zeit von 11:00 bis 13:00 Uhr der Fall. In diesem Zeitraum müssen Sie mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen und eine längere Reisezeit rechnen.
Der Verkehr wird sich hauptsächlich über das Land von Sjælland (Seeland) nach Jylland (Jütland) über die E20, den „Fynske Motorvej“, und südlich der E45 in Richtung Deutschland bewegen. „Wir empfehlen Ihnen, sich mit dem Thema vertraut zu machen, bevor Sie losfahren. Unfälle, Wetterbedingungen und unvorhergesehene Ereignisse können Staus und längere Reisezeiten zur Folge haben. Daher raten wir den Menschen, die Verkehrssituation zu überprüfen, bevor sie sich auf die Reise begeben und sie sollten sich z. B. über das Autoradio auf dem Laufenden halten“, sagt Nicholas Petersson von der Straßenverwaltung.
Auch möglich ist, die Verkehrslage auf „trafficinfo.dk“ oder über die App „Traffic Info“ zu verfolgen. Die neuesten Nachrichten über den Verkehr werden auch über „P4 Traffic“ gesendet. Wenn es zu Problemen kommt, können Sie möglicherweise die Abfahrtszeit oder Route ändern.

Auch in der Rückreisewoche besteht aufgrund von Straßenarbeiten auf der E45 in Kolding die Gefahr von Verkehrsbehinderungen. Die Straßenarbeiten beginnen am Montag in den Herbstferien und sind eine wichtige, langfristige Arbeit, um auf dem „Sønderjyske Motorvej“ zwischen Kolding V und Bramdrupdam Lärmschutzwände in nordöstlicher Richtung zu errichten.
„Straßenarbeiten können eine Warteschlange und eine verlängerte Fahrzeit von bis zu 25 Minuten verursachen, insbesondere in den Herbstferien, die am Wochenende zwischen 20:00 und 21:00 Uhr stattfinden. Die dreispurigen Fahrbahnen in Richtung Norden werden beibehalten, aber sie werden auf drei schmalere Spuren reduziert, wodurch die Kapazität der Autobahn leicht reduziert wird.
Die Arbeiten werden noch bis Mitte Dezember fortgeführt.
von
Günter Schwarz – 12.10.2018