(Bordesholm / Kreis RD-ECK) – Der Polizei in Bordesholm liegen insgesamt sechs Anzeigen wegen Betruges vor.
Ab etwa 22:00 Uhr des gestrigen 11.10.2018 riefen bislang unbekannte Männer bei vorwiegend älteren Bordesholmern an und gaben sich als Polizeibeamte aus.

Angeblich sei Einbruchwerkzeug gefunden worden und eine Liste mit Adressen. Zur Sicherheit sollten die Senioren Auskunft zu vorhandenem Schmuck und Tresoren machen.

Glücklicherweise erkannten alle Damen und Herren die Masche, beendeten die Gespräche und wandten sich an die echte Polizei.
Die Polizei rät erneut: Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Sprechen Sie am Telefon nicht über Ihre persönlichen Verhältnisse. Übergeben Sie niemals Geld oder Wertgegenstände. Wenden Sie sich an eine Person Ihres Vertrauens. Rufen Sie unter 110 die echte Polizei. Nutzen Sie nicht die Rückruftaste.

Quelle: Pressemitteilung der Polizeidirektion Neumünster vom 12.10.2018 um 14:00 Uhr

überarbeitet und veröffentlicht von

Günter Schwarz – 12.10.2018