AAU an der Weltspitze der Ingenieurswissenschaften
(Aalborg) – Die Aalborg Universität belegt in der Rangliste „Best Global Universities“ (Welt beste Universitäten) den vierten Platz und belegt damit eine der absolut Weltspitzenplätze im Fach der Ingenieurswissenschaften.
Die AAU ist Europas beste und viertbeste Universität dieses Faches der Welt. Der „US News & World Report“ wurde gerade in den USA veröffentlicht, und demnach wird die Aalborg Universität in die Liste der weltbesten Universitäten geführt. Im Ingenieurwesen ist die Aalborg Universität von Platz 18 im Jahr 2016 auf den vierten Platz im Jahr 2018 gesprungen.
Das neue Top-Ranking ist das jüngste in einer Reihe guter Universitätsstandorte und kommt nur ein halbes Jahr nachdem AAUs Ingenieurstudiengänge an vierter Stelle in einer großen Umfrage unter den weltweiten Universitäten der amerikanischen Spitzenuniversität MIT (Massachusetts Institute of Technology) gelandet sind. „Ein bisschen unbestätigt und nicht typisch nordjysk (nordjütländisch), und so gehören wir zu den besten der Welt in diesem Bereich. Wir haben einige extrem starke Forschungsbedingungen, starke Partner und ein einzigartiges Lehrmodell, das auf der Lösung echter Probleme basiert“, sagt Rektor Per Michael Johansen.
Die Forschung an der Universität Aalborg hilft bei der Lösung der 17 Klimaziele der Vereinten Nationen, einschließlich des Ziels einer nachhaltigeren Energieversorgung. Das bedeutet, dass Unternehmen aus der ganzen Welt Mitarbeiter auf dem Campus der Universitä platzieren. Dazu gehören beispielsweise Danfoss, Vestas, China State Grid, Fuji Electric und viele weitere. Die Unternehmen suchen Forschungswissen unter anderem in der Leistungselektronik, bei der elektrische Energie mit geringen Verlusten und damit einem hohem Wirkungsgrad umgewandelt wird.
Das dänische COWI, eines der führenden Beratungsunternehmen in Europa, sieht es als großes Geschenk der dänischen Industrie an, dass die dänischen Universitäten führend im Ingenieurwesen sind. „Bei COWI leben wir davon, am besten beraten zu können. Und das können wir nur, wenn die Studenten, die von den Universitäten kommen, Zugang zu bester Spitzenforschung haben. Deshalb ist es für die dänische Industrie von Vorteil, wenn die Universität Aalborg mit an der Spitze steht“, sagt der Geschäftsführer von COWI, Lars-Peter Søbye, der selbst Bauingenieur der AAU ist.
Der Rektor der AAU, Per Michael Johansen, ist stolz darauf, an der Spitze der vielen talentierten Forscher und Mitarbeiter der Universität im Ingenieurwesen zu stehen. „Es ist ein tolles Geschenk an alle Mitarbeiter, für diesen prestigeträchtigen Standort zu arbeiten. Das Ergebnis ist auch Ausdruck sehr langer und anstrengender Bemühungen. Wir haben an der AAU daran lange hart gearbeitet, ein einzigartiges Engineering-Profil zu erstellen“, sagt Per Michael Johansen.
Nicht nur in den Ingenieurswissenschaften steht die AAU im neuen Ranking der „US News and World Report“ weit vorn. Die AAU verbessert sich auch in einigen anderen Bereichen deutlich und erreicht insgesamt Platz 260 von weltweit rund 17.000 Universitäten. Die US News erwähnt auch Fortschritte an der AAU in den Fachbereichen IT, klinische Medizin, Umweltwissenschaften, Neurowissenschaften, Biologie und Biotechnologie. In jedem dieser Bereiche ist AAU nun unter den Top 500 der Welt.
Die AAU hat kürzlich mehrere Spitzenpositionen sowohl in internationalen als auch in dänischen Rankings erreicht. Im September trat AAU zum ersten Mal in die anerkannte Top-200-Liste der weltbesten Universitäten der „Times Higher Education“ ein. Im Frühjahr veröffentlichte das MIT einen Bericht über die weltweit führenden Ingenieurkurse, bei denen die AAU den vierten Platz belegte. Der Bericht basierte auf Interviews mit 178 Experten aus der ganzen Welt. Im Februar dieses Jahres ernannte Dansk Industri die AAU zur besten Universität Dänemarks, um mit der Wirtschaft zusammenzuarbeiten, und im März ernannte Dansk Erhverv die AAU zur besten dänischen Universität für geschäftliche Zusammenarbeit in der IT-Branche.
von
Günter Schwarz – 08.11.2018