Halløjsa – er du okay? … Immer wieder hört man in Schleswig-Holstein von Wölfen, bzw. toten Schafen, dsie vermutlich auch von ihnen gerissen wurden. Somit kann man den Unmut einiger Schafzüchter nachvollziehen.

Doch ich amüsiere mich etwas darüber, wie die „Schneeflocken“ unserer Generation mit diesem Thema umgehen. Ärgerlich sind dabei solche Stimmen, die lautstark fordern, alle für Nutzvieh irgendwie gefährliche Wildtiere über den Haufen schießen zu wollen. Dass es auch ein nebeneinander geben kann und in der Tat schon viele Jahre gegeben hat, geht vielen Leuten scheinbar nicht mehr auf.

Der Wolf ist kein böses Tier und frißt auch keine kleinen Mädchen mit roten Mützen. Man kann nur dankbar sein, dass der Wolf erst jetzt wieder auftaucht – ansonsten wären wir sicher schon alle ausgestorben worden, oder? Man mag sich gar nicht vorstellen, wie Menschen in Ländern leben, in denen es richtig viele Wildtiere gibt. wie Tiger, Löwen, Bären usw. sowie alles niedertrampelnde Elefanten…! Auch alle abknallen?

Ich beobachte das mit den Wölfen sehr kritisch. Es wird aber vermutlich sehr symbolisch dafür stehen, wie unsere saubere Generation „Schneeflocke“ mit anderen Erdenbewohnern aus der Flora und Fauna insgesamt umgeht. Eller hvad?!

Nu kiek mol ni so klog!