Halløjsa – er du okay? Nicht mehr lang und es ist Weihnachten. Besinnliche Zeit. Ich nehm‘ das dieses Jahr wörtlich und vermeide Dinge, die meinen Blutdruck zum Platzen bringen. Soziale Medien gehören dazu. Ernsthaft.

Ich rege mich nur noch auf, wenn irgendwelche schwachsinnigen Aktivisten ihren absolutistischen Dreck in die Welt krawallen. Nun mag das jede/r für sich selbst definieren – aber findet diese Shitstormmentalität noch jemand normal?! Besonders spannend finde ich dabei irgendwelche Randgruppen, die zwar um Toleranz buhlen, dabei aber ihren eigenen Kurs in absolutistischer Fanatik vollkommen aggressiv vertreten.

Twitter ist dazu quasi die Spielwiese der Selbstgerechten. Schert euch einfach alle zum Donnerdrummel und lasst mich mit eurem Scheiß in Ruhe. Ich beschäftige mich derweil mit meiner Familie, Mistelzweigen, Glühwein, Lebkuchen und Kerzenduft. Ich glaube, das wird mir in der Weihnachtszeit besser tun.

Ich überlege auch, als Jahresvorsatz meine „Screen-Zeit“ zu reduzieren. Das nicht, weil ich die Informationen in den sozialen Medien doof finde oder dgl. Sondern ganz einfach, weil dieses ständige Gekeife mir auf die Nerven geht und mir schlechte Laune macht. Das brauche ich nicht in meinem Leben. Da lese ich lieber ein gutes Buch. Hab‘ ich mehr von.

Was ihr macht, ist mir komplett egal. Eine schöne und besinnliche Vorweihnachtszeit wünsche ich euch trotzdem.

Nu kiek mol ni so klog!