Große Larven-Fabrik produziert riesige Mengen an kleinen Tieren
(Flemming) – In Flemming bei Horsens ist eine Insektenfabrik sehr produktiv, die Insekten für Futter und auch für Lebensmittel herstellt.
Sehr viele kleine Tiere werden in riesigen Mengen produziert, und jetzt gibt es Pläne für die neue Fabrik der „ Enorm Biofactory“ in Flemming. Dort sollen Larven und Fliegen produziert werden, die als Fischfutter und Insektenmehl zu Futterzwecken verwendet werden.
Entwicklungsleiter und Miteigentümer Lasse Hinrichsen hat die beiden anderen Firmaneigentümer nach einer „Insektenkonferenz“ auf die Idee gebracht – und die Aussichten sind gut. „Die Prognosen für Futtermittel und Lebensmittel besagen, dass in den nächsten 20 Jahren 70 Prozent mehr Protein benötigt werden. Darauf müssen wir uns einstellen“, sagt der Vorstandsvorsitzende von „Enorm Biofactory“, Carsten Lind Pedersen.
Die drei Eigentümer des Unternehmens erwarten, dass sie in zwei bis drei Jahren 30 Tonnen Larven pro Tag produzieren können – das entspricht der Ladung eines Lkw-Sattelaufliegers. In fünf Jahren sollen es laut Plan 100 Tonnen pro Tag werden.
Im Moment konzentrieren sie sich jedoch in erster Linie auf den ersten Meilenstein – die Fabrik, eine ehemalige Hühnerfarm, die in eine Larvenfabrik umgebaut wird, damit im Sommer eintausend Tonnen Larven pro Tag produziert werden können.
In nur 17 Tagen fressen sich die Larven groß, können verarbeitet und ab Werk versendet werden. „Die letzten sieben Tage der Insektenentwicklung sind beeindruckend. Sie erhöhen ihr eigenes Körpergewicht noch einmal um das 40-fache“ , erklärt Entwicklungsleiter Lasse Hinrichsenvoller Stolz.
Die Anzahl der Mitarbeiter wird ebenfalls wachsen. Die drei Eigentümer erwarten, dass die bestehenden acht Mitarbeiter bei voll betriebener Produktion auf 30 Mitarbeiter ansteigen werden.
Die neue Fabrik wird ein Öl produzieren, das als Futtermittel verwendet werden kann, und ein Restprodukt, das als Düngemittel verwendet werden. Auch werden Larven zu Mehl gemahlen, so dass es in der Lebensmittelindustrie verwendet werden kann – zum Beispiel für Insektenchips, Insektenriegel und Snacks.
Das klingt zunächst vielleicht etwas ekelhaft, ist es nach Ansicht der Eigentümer aber nicht. „Die Larven haben einen relativ neutralen Geschmack. Also schmecken sie nicht nach viel, außer wenn sie gewürzt werden“, schließt die Mitarbeiterin Jane Lind Sam ab.

Eine Auswahl an Lebensmitteln mit Insekten von „Enorm Foodfactory“.
Günter Schwarz – 28.11.2018