Kanonenschlag tötete Carolines Pferd – jetzt versendet sie einen Aufruf

Das Pferd Pixie nachdem es im Pferdestall kollabiert ist.
„Dieser Post fällt mir sehr schwer zu schreiben, denn es rinnen mir dabei immer wieder Tränen die Wangen hinunter!“ So beginnt Caroline Vinther aus Brædstrup ihren Beitrag auf Facebook, der mittlerweile über 17.000 Mal auf Facebook geteilt wurde.

Caroline war zu Hause, als ihr Reitclub, der Kværnbækgård Riding Club in Horsens, sie anrief und sagte, dass ihre beiden Pferde ausgebrochen seien, weil zwei Jungen von etwa 12 bis 15 Jahren angeblich einen Kanonenschlag in der Nähe der Pferde abgefeuert hätten. Die Jungen seien abgehauen und eines ihrer Pferde ginge es schlecht.
„Ich denke, Pixie wollte in ihre Box laufen, um sicher zu sein, aber sie konnte dort nicht reinkommen, und so ist sie gestürzt und hat sich richtig verletzt. Und was ich zuerst sah, als ich ankam, war, dass es wirklich ernst aussah“, sagt Caroline Vinther.
Das Pferd bekam sofort Schmerzmittel in der Box und stand daraufhin noch einmal kurz in der Box auf, um dann auf dem Stallboden zusammenzubrechen. Ein Tierarzt wurde gerufen, und weder er noch Caroline oder sonst jemand aus dem Reitzentrum konnten dem Pferd noch helfen.
Der Tierarzt stellte fest, dass das Becken des Pferdes gebrochen ist und dass es eingeschläfert werden muss.
Caroline ist jetzt untröstlich, als sie vor einem Jahr Pixie kaufte, nachdem sie mehrere Jahre dafür gespart hatte, sich das Pferd kaufen zu können. Sie wollte gemeinsam mit dem Pferd an Wettbewerben teilnehmen und können dieses jetzt nicht mehr.

Caroline mit ihrem Pferd Pixie.
Caroline will nicht, dass die Leute, die den Kanonenschlag abgefeuert haben, ihr ein neues Pferd bezahlen, und sie weiß auch, dass eine Entschuldigung ihr das Pferd nicht zurückbringt. Sie möchte jedoch erreichen, dass diese Jungen die Konsequenzen ihrer Handlung kennen. „Wenn sie alt genug sind, um sich illegale Feuerwerkskörper zu besorgen, sind sie auch alt genug, um die Konsequenzen zu kennen“, sagt sie. Caroline hofft, dass ihre Geschichte zumindest andere dazu bringen wird, über das Abbrennen von illegalen Feuerwerken nachzudenken.
Sydøstjyllands Politi (Südostjütlands Polizei) bestätigte, dass am Freitagmorgen 10 Hinweise auf Pferde eingegangen sind, die Angst vor den Knallereien von Feuerwerkskörpern hatten. „Wir sind dabei herauszufinden, wer dahinter steckt, und wir würden uns gerne mit jemandem unterhalten, der oder die etwas gesehen hat oder etwas darüber weiß“, sagte der wachhabende Polizeiinspektor Poul Steffensen.
Er wies auch darauf hin, dass es eine Verletzung des Feuerwerksgesetzes ist, das in der Regel eine Geldstrafe dafür vorsieht.
Regeln für die Verwendung von Feuerwerkskörpern in Dänemark
Sie dürfen nur in der Zeit vom 15. bis 31. Dezember ein Feuerwerk kaufen. Das Feuerwerk darf man nur vom 27. Dezember bis zum 1. Januar abbrennen.
Fünf Ratschläge zum Feuerwerk
1. Tragen Sie immer eine Schutzbrille
2. Verwenden Sie nur genehmigte und niemals selbst gemachte oder illegale Feuerwerkskörper
3. Halten Sie niemals ein Feuerwerkskörper in der Hand
4. Halten Sie den Sicherheitsabstand ein und beugen Sie sich nicht über das Feuerwerk
5. Heben Sie niemals einen nicht explodierten Feuerwerkskörper aufGenehmigtes Feuerwerk
– Feuerwerkskörper müssen in Dänemark mit einem SIK-CE-Zeichen gekennzeichnet sein. Wenn es kein SIK- oder CE-Zeichen hat, sind die Feuerwerkskörper illegal und dürfen nicht verwendet werden. – Auf dem Feuerwerk muss ein Handbuch in Dänisch aufgedruckt sein, das unter anderem die Entfernung zeigt, die Sie und Ihre Zuschauer zum Feuerwerk einnehmen müssen.
– Verwenden Sie keine Feuerwerkskörper, die Sie im Ausland erworben und mit nach Dänemark gebracht haben. Dieses gilt auch für Feuerwerkskörper mit CE-Kennzeichnung.
von
Günter Schwarz – 08.12.2018