(Heide) – In der Nacht zum letzten Sonntag haben Einbrecher in Anwesenheit einer Bewohnerin ein Haus in Heide heimgesucht. Sie brachen ihr Vorhaben ab, als ihr Tun bemerkt wurde. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können.

Um kurz nach 02:00 Uhr registrierte die Anzeigende zunächst die anspringende Gartenbeleuchtung und kurz darauf ein Scheiben-Klirren. Unverzüglich informierte sie die Polizei, die im Garten des Objektes in der Wesselner Chaussee zwar noch verdächtige Geräusche, aber keine Personen mehr feststellen konnte. Eine Fensterscheibe des Wohnhauses war beschädigt, vermutlich ließen die Einbrecher von ihrem Vorhaben ab, weil man sie bemerkt hatte. Der an dem Fenster entstandene Sachschaden dürfte sich auf 300 Euro belaufen, entwendet haben die Unbekannten nichts.

Laut der Anzeigenden, die noch eine flüchtende Person erkennen konnte, war diese 175 bis 180 cm groß und trug ein blaues Oberteil und eine helle Jeans und hatte kurze helle Haare.

Auch am vergangenen Wochenende ist es in einem Heider Kleingartengelände zu einem Diebstahl eines Kaninchens gekommen. Wer Hinweise auf den Täter geben kann, sollte sich mit der Polizei in Verbindung setzten.

Der Geschädigte hielt in seinem Garten in der Straße Alte Weddingstedter Landstraße, Kleingartenverein AWL, Kaninchen der Rasse Deutsche Riesen Schecken. Am Freitag befanden sich noch alle neun Tiere in ihren Ställen, am Samstagnachmittag fehlte eines. Dass der nahezu weiße Vierbeiner aus seiner Behausung geflüchtet ist, konnte der Halter ausschließen. Wer allerdings Gefallen an dem Jungtier gefunden und es mitgenommen hat, ist noch unklar.

Hinweise in dieser Sache nimmt die Heider Kripo unter der Telefonnummer 0481 / 940 entgegen.

Quelle: Pressemitteilung der Polizeidirektion Itzehoe vom 11.12.2018 um 12:03 Uhr

überarbeitet und veröffentlicht von

Günter Schwarz – 11.12.2018