(Sorø) – Heidi Andersen aus Sorø veröffentlichte einen Post auf Facebook in der Gruppe 4180 Sorø, mit dem sie die Menschen dazu ermutigt, ihre gebrauchten Weihnachtsbäume zu ihrem alten Bauernhaus bei Kindertofte in der Kommune Sorø im Südwesten der Insel Sjælland (Seeland) zu bringen, wo ihre vier Ziegen die großen Bäume als Delikatess für sich entdeckt haben.

„Meine Ziegen lieben die Weihnachtsbäume und sind absolut verrückt nach ihnen. Sie fressen die Rinde und alle Nadeln“, sagt sie. Anstatt nach Weihnachten mit dem Baum zu der Recycling-Stelle zu fahren, können Sie Ihren Baum Heidi Andersens Ziegen übergeben, die sich über jede Tannennadel freuen werden.

Anfangs bekam Heidi Andersen die ausgedienten Weihnachtsbäume von ihrer Familie und von Freunden, aber schon letztes Jahr kam sie auf die Idee, die Botschaft noch weiter zu verbreiten, indem sie die Einladung zur speziellen Weihnachtsbaumverwertung auf Facebook veröffentlichte.

„Es war völlig verrückt! Insgesamt bekam ich etwa 120 Weihnachtsbäume hauptsächlich von Verkäufern, die ihre letzten Bäume nicht mehr losgeworden sind, Sie waren natürlich meine größten ,Lieferanten‘. Ich bin auch ein paarmal zwischen Weihnachten und Neujahr einige Runden durch die Gegend gefahren und habe selbst einige abgeholt, aber das konnte ich ziemlich schnell einschränken, weil die Leute doch so hilfreich waren und ich rund 120 Weihnachtskäume zusammenbekam.

Und wenn Sie denken, dass 120 Bäume ein bisschen gewalttätig klingen, dann können Sie völlig beruhigt sein. „Es passiert nichts, die Weihnachtsbäume werden außerhalb ihres Geheges gelagert und dann bekommen die Ziegen täglich ein paar Stück davon“, sagt Heidi Andersen. Im vergangenen Jahr hatte Heidi Andersen noch sieben Ziegen, und innerhalb von drei Monaten gelang es ihnen, alle Bäume zu „vernaschen“.


Heidi Andersen hatte im letzten Jahr sieben Ziegen – dieses Jahr werden vier Ziegen die Weihnachtsbäume genießen.
Wenn die Ziegen alle Rinden und Nadeln gefressen haben, bleibt nur noch der abgeknabberte Stamm und einige dickere Zweige, was Heidi Andersen anschließend zum Heizen verbrennt. Sie stellt fest, dass in einigen Facebook-Gruppen ein großer Fokus auf Recycling und Lebensmittelverschwendung gelegt wird. Daher glaubt sie, dass eine der Lösungen in der Weihnachtszeit darin besteht, die gebrauchten und dann für die meisten Leute wertlosen Weihnachtsbäume den vier Ziegen zu spenden, die sich darüber freuen und sie sinnvoll verwerten.

„Ich denke, viele Leute können sich mit der Idee anfreunden, dass, wenn sie in die Natur gehen und sich einen Baum für das Weihnachtfest geholt haben, der ein paar Tage bei ihnen im Wohnzimmer verbracht hat, er anschließend einem sinnvollen Zweck zugeführt wird, indem er als Futtermittel für Tiere verwendet wird“, meint sie. Darüber hinaus sagt Heidi Andersen, dass alle Kinder herzlich willkommen sind, die sich für ihre coolen und fröhlichen Ziegen interessieren.


Die Ziegen erhalten auch gerne Klappen von glücklichen Kindern.

So können sie ihren Weihnachtsbaum den Ziegen spenden

– Senden Sie eine private Nachricht an Heidi Andersen auf Facebook unter https://www.facebook.com/Irondudomaineduboisfontaine

– Hier können sie ihren Besuch mit Zeit und Ort vereinbaren. (Sie wohnt etwas außerhalb von Sorø in Richtung Slagelse – bei Kindertofte).

Soltten sie nicht die Möglichkeit haben, den Baum selbst zu übergeben, unternimmt Heidi Andersen zwischen Weihnachten und Neujahr einige Abholfahrten – aber nur im Bereich von Sorø. Alle Dekorationen und dergleichen müssen zuvor aus den Bäumen entfernt werden.

Kinder und Erwachsene sind herzlich eingeladen, die Ziegen zu streicheln – aber denken die daran, je nach Wetterlage ihre Gummistiefel parat zu haben!

von

Günter Schwarz – 25.12.2018