Muslime sammeln Müll: „Jeder ist herzlich willkommen“
(København) – Im siebten Jahr in Folge trafen sich heute Morgen junge Muslime auf Københavns Rådhuspladsen (Rathausplatz), um nach der gestrigen Silvester-Party aufzuräumen. Wenn die Uhr am 1. Januar 08:00 Uhr schlägt, strotzen wahrscheinlich nicht sehr viele Menschen vor Tatendrang und Wohltätigkeit.
In København gibt es jedoch eine Gruppe von Menschen, die Müdigkeit, Kälte und Winterdepression überwindet und sich frühmorgens am 1. Tag des Jahres aufmacht, um zumindest auf dem Platz vor dem Rathaus der dänischen Hauptstadt nach einer turbulenten Silvesternacht für etwas Sauberkeit zu sorgen. Es sind die „Muslimer For Fred“ (Muslime für den Frieden).
Sie haben vor Jahren beschlossen, den Müll für alle anderen zu übernehmen und ihn wegzuräumen – genauer gesagt auf dem Rathausplatz in København. „Wir haben 2012 in København angefangen. Jetzt räumen wir auch in Aarhus und Nakskov auf“, sagt Imam Muhammad Akram. „Wir möchten damit zeigen, dass wir aktive Bürger sind, und wir möchten das neue Jahr mit einer guten Tat beginnen“, fährt er fort.
Muhammad Akram sagt, dass Aufräumarbeiten im Stadtbild eine Tradition sind, die Muslime in den vielen Teilen der Welt übernehmen. „Muslime machen das auch in London, Malmö, Stockholm, mehreren deutschen Städten sowie in den USA und Kanada“, sagt er.
Es ist das 7. Jahr in Folge für die Muslime in København. Für die zumeist jungen Leute beginnt das neue Jahr mit einer soliden Aufräumaktion. „Wir sind normalerweise so 30-50 Leute. Wir fangen um 08:00 Uhr an, und dann arbeiten wir ein paar Stunden, bis alles wieder schön sauber ist“, sagt einer aus der Gruppe. Laut dem Imam wird das Aufräumteam immer mit fröhlichen Hallo begrüßt und mit Lob überhäuft.

Männer, Frauen, Kinder und Erwachsene räumen Københavns Rådhuspladsen auf.
Und wenn Sie den Rådhuspladsen besuchen, erwarten Sie ja auch eine wirklich angenehme Atmosphäre auf dem historischen Platz. „Ja, und es herrscht wirklich eine gute Atmosphäre hier. Mein eigener Sohn war 2012 als 14-Jähriger zum ersten Mal dabei, und seither er war jedes Jahr mit uns hier. Und er will unbedingt mitmachen, weil es trotz der Arbeit so gemütlich zugeht“, sagt ein älterer Teilnehmer aus der Gruppe.
Und wer unbedingt mitmachen möchte, für den ist es in diesem Jahr zu spät, aber auch zum 01. Januar 2020 freut sich der Reinigungstrupp mit den gelbgrünen Westen auf tatkräftige Unterstützung – einzige Bedingung; pünktlich sein um 08:00 Uhr auf dem Rådhuspladsen!
von
Günter Schwarz – 01.01.2019