Auf Sylt kommt fahrerloser Bus zum Einsatz
(Sylt) – Er gibt Gas, sobald er auf der Straße freie Fahrt hat. Er bremst, wenn ein Fußgänger die Straße überquert. Er hält an Ampeln und Haltestellen – und all das ohne Fahrer: der autonome Bus. Ab Mitte März soll das Gefährt auf einer drei Kilometer langen Strecke in Keitum auf Sylt im Linienbetrieb eingesetzt werden.
Der Elektromotor des Fahrzeugs kann auf bis zu 45 km/h beschleunigen. Im Einsatz fährt der Bus aber maximal 25 km/h. Bis es wirklich losgeht, muss der fahrerlose Bus noch einiges lernen. Im Testbetrieb bringen die Verantwortlichen ihm bei, wo rechts vor links gilt, wie schnell er fahren darf und wann er blinken muss.
Der Kleinbus mit elf Sitz- und vier Stehplätzen kann sich eigenständig nur auf Strecken bewegen, die vorher programmiert wurden. Noch bis Ende dieser Woche wird die Strecke vermessen.
Anschließend sollen die sogenannten Operatoren, die alle Fahrten begleiten und notfalls eingreifen können, geschult werden. Erst danach kann beim Wirtschaftsministerium in Kiel und im Kreis Nordfriesland die Genehmigung für den Betrieb des Busses beantragt werden.
von
Günter Schwarz – 23.01.2019
Foto: Autonomer-Bus