Silkeborg führt 2 Stunden lang kostenlose Parkplätze ein
(Silkeborg) – Die Stadtverwaltung in Silkeborg hat beschlossen, in der Zukunft in der Stadt einkaufen zu können, ohne für das Parken in der Innenstadt bezahlen zu müssen. Dabei ist die Parkdauer auf zwei Stunden begrenzt.
Ab dem 1. Februar kann man im Zentrum von Silkeborg zwei Stunden lang kostenlos parken. Dieses gilt für die öffentlichen städtischen Parkplätze.
„Aufgrund der großen Konkurrenz durch den Online-Handel muss der Einzelhandel heute etwas mehr zu bieten haben als nur den Einkauf in seinen Geschäften. Es müssen auch gute Erfahrungen und Erlebnisse sein. So ist das Freie Parken eine von vielen Initiativen, die dazu beitragen sollen, Silkeborg zu einer attraktiven Einkaufsstadt zu machen, so dass sich mehr Menschen entscheiden, lieber in unsere schöne Innenstadt zu kommen und einzukaufen, als in eine der Nachbarstädte zu fahren oder gar Online einzukaufen“, sagt Hans Okholm, Vorsitzender des Plan- og Vejudvalget (Planungs- und Wegeausschusses).
Die Stadt Silkeborg ist nicht die einzige, die versucht, Kunden mit dem kostenlosen Parken in die Stadt zu locken. Beispielsweise auch die Städte Herning und Viborg und einige mehr haben das Freiparken auf ihren öffentlichen Parkplätzen schon ermöglicht.
Auf die Frage, warum das Parken nicht unbegrenzt frei angeboten werden kann, antwortet Hans Okholm: „Dies liegt daran, dass wir unter dem Marktplatz ein neues Parkhaus haben, das von einigen privaten Investoren finanziert wurde. Wir könnten uns natürlich für den Kauf entscheiden, aber die Kommune hat derzeit nicht die 60 Millionen Kronen (8 Mio. Euro), die es uns kosten würde.“
Man muss jedoch auch auf den kostenlosen Parkplätzen weiterhin ein Ticket in einen Automaten ziehen oder den Parkplatz über seine Park-App registrieren. Das muss man immer noch tun, aber man braucht zumindest die ersten zwei Stunden nicht bezahlen, wenn man wieder auscheckt. Es gilt für die Parkplätze am Rådhuset, in der Østergade, im Mejerigården, im Bios Gård, auf dem Bindslevs Plads und an der Den Kreative Skole sowie der Bibliothek.
„Natürlich wäre das unbegrenzt kostenlose Parken überall wünschenswert, aber das hat auch die Konsequenz, dass es auf den Parkplätzen keinen Verkehrsfluss geben würde, denn diejenigen, die in der Innenstadt arbeiten, würden die Plätze den ganzen Tag über nutzen“, schließt Hans Okholm.
von
Günter Schwarz 29.01.2019