Schlechte Nachrichten für die Natur: Marmorkrebs in Karup Å!
(Skive) – Der Marmorkrebs, der sich selbst befruchten kann, wurde zum ersten Mal in Dänemark gefunden. In anderen Ländern hat er der Natur schon großen Schaden zugefügt. Die neue unerwünschte Art sucht sich nun in der dänischen Natur zu etablieren.
Die gefürchtete Marmorkrabbe wurde zum ersten Mal in Dänemark in der Nähe von Skive in der für ihre Meerforellen bekannte Karup Å (Au) gefunden. Der Krebs wurde dem AQUA Akvarium & Dyrepark in Silkeborg zugeschickt, wo der Zoologen Morten Vissing sie als sehr schlechte Nachricht bezeichnet. „Es kann ein schwerer Schlag für die dänischen Wasserläufe sein. Man kann nur hoffen, dass es nur ein einziges Tier ist, aber wir erleben oft, dass es lediglich die Spitze eines Eisbergs ist, wenn ein Exemplar zum ersten Mal gefunden wird“, sagt er.
Der Marmorkrebs ist auf der EU-Liste der besonders unerwünschten Tierarten, weil er sich sehr schnell ausbreitet und fast alles frisst, was sich ihm in den Weg stellt. Er ist die einzige Krebsart, die sich selbst befruchten kann, und der Krebs aus der Karup Å hatte eine größeren Anzahl an Eiern unter seinem Bauch.
Diese neue invasive Art lebt hauptsächlich von Pflanzen, ergänzt ihre Nahrung jedoch häufig auch mit kleineren Fischen, Wasserinsekten und Weichtieren. „Der Mann, der der den Krebs in der Karup Å fing, hatte ihn für ein paar Tage in sein Aquarium gesetzt, wo er anfing, Fische zu fressen“, erzählt Morten Vissing.
Viele andere dänische Flüsse, Auen und Bäche wurden bereits zuvor von dem ungewollten Signalkrebs, einem weiteren aus Nordamerika stammenden Flusskrebs, befallen, dessen Bekämpfung sich als sehr schwierig erwies. Die Signalkrebse bevorzugen fließendes Wasser, während die Marmorkrebse bezüglich ihres Lebensraums nicht so pingelig sind. Sie gedeihen sowohl in stehendem Wasser als auch in größeren fließenden Strömen und können sich daher möglicherweise noch stärker als die Signalkrebse ausbreiten.
Der Krebs aus der Karup Å wird jetzt im AQUA Akvarium & Dyrepark gezeigt.
Marmorkrebse
- Vermutlich eine Unterart des Sumpfkrebses aus Georgia und Florida in den Vereinigten Staaten.
- Die Art hat sich bereits in der Natur Deutschlands, Japans, Hollands und Madagaskars etabliert.
- Besonders in Madagaskar hat der Marmorkrebs der Natur großen Schaden zugefügt.

von
Günter Schwarz – 14.02.2019