(Heide) – Der Theaterzauberer Klaus Gehre widmet sich nach Motiven des gleichnamigen Films einem Krimiklassiker mit der Mutter aller Hobby-Detektive: Miss Marple!

Donnerstag, den 21.02.2019 um 20.00 Uhr im Stadttheater Heide

Gehre spart nicht mit filmischen Versatzstücken, wenn er Miss Marple und Mister Stringer, die er zunächst in einer wenig schlüssigen Rahmenhandlung auf Mörderjagd schickt. Es ist Kino- und Theatererlebnis in einem: Spiel mit Illusion und Wirklichkeit – die multimedialen Inszenierungen von Klaus Gehre entführen auf eine Reise durch verschiedene Realitäten, die uns Wissen und Wahrnehmung unserer Welt hinterfragen lässt.

Miss Marple erbt nach dem Tod ihres Onkels dessen Mandat in der von ihrem Großvater gegründeten „Stiftung zur Besserung der Jugend“. Während der jährlichen Kuratoriumssitzung bricht ein Vorstandsmitglied nach dem Einnehmen einer Prise Schnupftabak tot zusammen. Miss Marple glaubt nicht an einen natürlichen Tod, denn kurz vor seinem Ableben hatte der Verblichene ein dringendes Anliegen vorzubringen, das das stiftungseigene Schulschiff „H.M.S. Battledore“ betrifft.

Als eifrige Kriminalroman-Leserin erkennt die scharfsinnige Ermittlerin, dass der Mord dem Schema des Buches „Die Todesbüchse“ folgt. Also quartiert sie sich auf der „Battledore“ ein, auf der schwer erziehbare Jugendliche auf den rechten Weg gebracht werden sollen, um dort nach dem Motiv für die Ermordung zu suchen.

Sie bemerkt schnell, dass es auf der schwimmenden Erziehungsanstalt eben nicht mit rechten Dingen zugeht – und zwar unter denen, die die Verantwortung für die jungen Menschen tragen …

Mit Spiel, Film und Livekamera nähert sich Gehre virtuos nicht nur dem Mythos „Miss Marple“, sondern vor allem der mysteriös-schauerlichen Atmosphäre von MÖRDER AHOI! und schafft damit eine neue Form von Krimi der sinnlich-theatralen Ver/Un/sicherung.

Besetzung

Leitung:

  • Inszenierung und Bühne: Klaus Gehre
  • Kostüme:Simone Fröhlich
  • Musikalische Gestaltung: Michael Lohmann

Mit:

  • Miss Marple: Katrin Schlomm
  • Mr. Jim Stringer / Captain Rhumstone / viele andere: Simon Keel
  • Commander Connington / Oberinspektor Creddock / viele andere: Christian Hellrigl

Die vielen anderen sind: Miss Fanbraid, Hausmutter Erster Klasse; Shirley, Hausmutter Zweiter Klasse; Oberleutnant Compton; Unterleutnant Humbert; Mr. Folly Hardwicke

Vorstellungsdauer: ca. 1 Stunde 20 Minuten, keine Pause

Eintritt: ab 11,00 Euro

von

Günter Schwarz – 20.02.2019