Bombenentschärfung in Elmschenhagen
(Kiel) – Mittwoch ist bei Bauarbeiten im Bereich der Preetzer Straße in Elmschenhagen eine Fliegerbombe entdeckt worden. Die Entschärfung soll am Sonntag, 24.02.2019, stattfinden. Auch die Bundesstraße 76 liegt im Sperrradius.
Ab 11:00 Uhr werden am Sonntag die Straßensperrungen eingerichtet, so dass niemand mehr in das betroffene Gebiet hineinkommt. Bis 12:00 Uhr müssen alle Anwohner und Angestellten ihre Wohnhäuser und Arbeitsstätten verlassen haben. Sobald sichergestellt ist, dass sich niemand mehr in dem Evakuierungsgebiet aufhält, werden die Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes mit der Entschärfung beginnen.
Nach der Entschärfung der britischen 500 Pfund schweren Fliegerbombe wird es zur Sprengung des Detonators kommen, der im Normalfall nach Abwurf der Bombe und Aufprall auf dem Boden für die eigentliche Zündung der Sprengladung verantwortlich ist. Die Lautstärke ist nach Aussage der Kampfmittelräumer vergleichbar mit dem Zünden eines mittelgroßen Polenböllers.
Insgesamt sind rund 2.000 Personen in dem Bereich von 1.007 Haushalten gemeldet und von den Sperrungen betroffen.

Die Berufsfeuerwehr Kiel richtet am Sonntag ab 08:00 Uhr bis Evakuierungsende ein Bürgertelefon unter der Rufnummer 0431 / 5905 555 ein. Hier sollten sich insbesondere Anwohner melden, die Hilfe beim Verlassen ihrer Wohnungen benötigen.
Ab 12:00 Uhr steht betroffenen Anwohnern eine Notunterkunft in der Hermann-Löns-Schule, Tiroler Ring 289, 24147 Kiel zur Verfügung. Es wird gebeten, sich auf eine mehrstündige Abwesenheit einzurichten.
Informationen, insbesondere zu den von den Evakuierungen und Sperrungen betroffenen Straßenzügen, hat die Stadt Kiel auf ihrer Homepage zur Verfügung gestellt:
http://www.kiel.de/entschaerfung
Folgende Straßen und Bereiche sind von der Evakuierung betroffen:
- Am Hofe 2 – 6 (gerade Hausnummern)
- Dorfstraße 1 – 3 (ungerade Hausnummern)
- Dorfstraße 2 – 22 (gerade Hausnummern)
- Dornbusch (gesamte Straße)
- Ellerbeker Weg 1 – 69 (ungerade Hausnummern)
- Ellerbeker Weg 20 – 52 (gerade Hausnummern)
- Ginsterbusch (gesamte Straße)
- Großer Kamp 56 – 66 (gerade Hausnummern)
- Großer Kamp 59 – 63 (ungerade Hausnummern)
- Haselbusch (gesamte Straße)
- Hellkoppel (gesamte Straße)
- Im Dorfe 9 – 23c (ungerade Hausnummern)
- Konrad-Adenauer-Damm 100 (gerade Hausnummern)
- Konrad-Adenauer-Damm 101 (ungerade Hausnummern)
- Nelkenweg (gesamte Straße)
- Preetzer Chaussee 122 – 146 (gerade Hausnummern)
- Preetzer Chaussee 123 – 129 (ungerade Hausnummern)
- Preetzer Straße 235a – 317 (ungerade Hausnummern)
- Preetzer Straße 250 – 306 (gerade Hausnummern)
- Rehhorst (gesamte Straße)
- Richtweg (gesamte Straße)
- Rüsterstraße 29 – 37 (ungerade Hausnummern)
- Sanddornwinkel (gesamte Straße)
- Schlehenkamp (gesamte Straße)
- Tauernweg (gesamte Straße)
- Villacher Straße (gesamte Straße)
- Weinberg 2 – 12 (gerade Hausnummern)
- Wellseedamm 77 (ungerade Hausnummer)
Quelle: Pressemitteilung der Polizeidirektion Kiel vom 21.02.2019 um 09:42 Uhr
überarbeitet und veröffentlicht von Günter Schwarz – 21.02.2019